Serafim
GF-Mitglied
Hallo
Ich habe ein Becken mit Vampirkrabben.
Das Becken ist zu 1/3 Wasser zum Plantschen (ca 10 cm hoch) und die restlichen 2/3 ist der Landteil den ich in 3 Höhenlagen aufgeteilt habe.
Jetzt mein Problem:
nachdem ich das Verdampfte Wasser aufgefüllt habe ist das mittlere (höhe) Landteil überflutet.
Was soll ich machen??? :helpsmilie:
Die drei Landabschnitte sind mit Plexiglasscheiben getrennt, genauso wie auch die trennung zw Land und wasser.
Der mittlere Teil ist in etwa 1-2 cm unter dem Wasserstand, würde es reichen wenn ich den Wasserstand um einiges reduziere?
Gibt es Probleme wenn teraBark /TeraBasis Unterwasser stehen?
Wie sieht es mit den Krabben aus?
Weiss leider auch nicht wo genau das Wasser austritt...
Hoffentlich nicht ganz unten ....
HILFE!
Sera
EDIT by PAH1: Hab den Thread ins richtige Forum verschoben.
Ich habe ein Becken mit Vampirkrabben.
Das Becken ist zu 1/3 Wasser zum Plantschen (ca 10 cm hoch) und die restlichen 2/3 ist der Landteil den ich in 3 Höhenlagen aufgeteilt habe.
Jetzt mein Problem:
nachdem ich das Verdampfte Wasser aufgefüllt habe ist das mittlere (höhe) Landteil überflutet.

Die drei Landabschnitte sind mit Plexiglasscheiben getrennt, genauso wie auch die trennung zw Land und wasser.
Der mittlere Teil ist in etwa 1-2 cm unter dem Wasserstand, würde es reichen wenn ich den Wasserstand um einiges reduziere?
Gibt es Probleme wenn teraBark /TeraBasis Unterwasser stehen?
Wie sieht es mit den Krabben aus?
Weiss leider auch nicht wo genau das Wasser austritt...
Hoffentlich nicht ganz unten ....
HILFE!
Sera
EDIT by PAH1: Hab den Thread ins richtige Forum verschoben.