Get your Shrimp here

Wasseraufbereitung-besondere Mittel für Garnelen?

JoPi

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Okt 2009
Beiträge
93
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
10.420
Servus!

Da mir die Produkte von Dennerle zu teuer sind hab ich mich umgesehn und bei JBL Biotopol entdeckt. Da gibt es aber auch JBL Biotopol C für Garnelen.
Dann kenn ich natürlich noch Aquasafe etc...
Braucht man für Garnelen besondere Aufbereitungsmittel oder nicht?

LG. Hans
 
hai,
das Biotopol C halte ich für absolut geeignet - ich benutze es auch - da es einfach, die für Garnelen und Krebse mglw. schädlichen Stoffe aus dem Wasser bindet und eliminiert.
Zudem benutze ich noch EM Pond als Wasseraufbereiter.
 
Servus!

Leider hab ich es bei uns in Wien noch nirgends gesehen...
Danke, wenn nicht lass ich es mir per Post senden.

LG. Hans
 
Ich halte nicht sehr viel von Wasseraufbereitungs Mitteln die meisten sind überteuert und nützen nichts, gibt viele Leute hier im Forum die keine Benutzen !
 
Ich halte nicht sehr viel von Wasseraufbereitungs Mitteln die meisten sind überteuert und nützen nichts, gibt viele Leute hier im Forum die keine Benutzen !

HAllo!

Oh, dass ist mir jetzt neu, aber man lernt ja nie aus.
Dachte, dass es unbedingt notwendig ist...danke!
 
hai,
Garnelen sind wesentlich empfindlicher als Fische und wenn Du nicht sicher bist, welche Stoffe alle in Deinem Wasser sind - dann rate ich Dir was gegen Schwermetalle und Kupfer zu tun.
Mir sind bereits teure Garnelen verstorben, direkt nach einem Wasserwechsel und ich konnte keinerlei anderen Grund als das frische Wechselwasser erkennen.......
 
hai,
Garnelen sind wesentlich empfindlicher als Fische und wenn Du nicht sicher bist, welche Stoffe alle in Deinem Wasser sind - dann rate ich Dir was gegen Schwermetalle und Kupfer zu tun.
Mir sind bereits teure Garnelen verstorben, direkt nach einem Wasserwechsel und ich konnte keinerlei anderen Grund als das frische Wechselwasser erkennen.......

Servus

Hab mir jetzt den kleinen JBL Testkoffer gekauft und werde "testen" :)
 
Mann muss halt seine WWerte aus der Leitung wissen !
Ich finde es auch dumm das Leute die einen Ph von 8 aus der Leitung haben Bee s halten und dann den Ph senken das wäre mir viel zu dumm ! Ich ab auch ein Ph Wert von 7,9 ! Und ich halte Kardinälchen ist ja logischer Tiere zu kaufen die zu deinem Wasser passen. Man kauft ja auch keinen Wüsten Terrarien Tiere und hält sie dann in einem Feuchten Tropen Terrarium
oder ?
 
Hallo!

Kardinälchen...die sollen für Anfänger wie mich nicht so geeignet sein....oder?:no::yes:
 
Hallo Eugen,
ganz so dumm bin ich dann doch nicht - ich teste mein Wasser schon, das kannste mir glauben, auch habe ich die Werte vom Wasserwerk!:D
Aber es kommt eben ab und an vor dass das Wasser belastet ist -und das kannst Du halt nicht messen.....und da hilft auch der kleine JBL Koffer nix.
Lass Dir lieber das Biotopol C schicken - da hast Du mehr davon!
Nochmal - es geht hier um Wirbellose und nicht um Fische!

Und Kardinalsgarnelen sind absolut ungeeignet für Anfänger - in jeder Hinsicht!
 
hallo hans...also ich bereite das wasser für alle aquarien mit easy life auf...das kann ich nur empfehlen, für garnelen und fische...ist im laden etwas teuerer als manch andere aufbereiter, gibts aber natürlich im internet auch günstiger...teilweise benutze ich auch granulat/pulver mit montmorillonit, funktioniert eigentlich genauso wie easy life...
...dazu gibt es natürlich wie zu allem die unterschiedlichsten meinungen...ich kanns nur empfehlen, vor allem für die garnelen!
lg kathi
 
Man kann auch den Aufbereiter von Vanja nehmen, der heisst GarniSafe. Du kannst ihn bei Ebay in 5Liter Kanistern kaufen für 39,00 Euro incl. Porto. Ich komm mit meinem Kanister ewig aus und hab noch an andere was abgegeben...

Das Zeug ist super, hilft auch bei vergiftungen. Ich konnte so schonmal die hälfte meines Bestandes an WhitePearls retten, als ich ne Mooskugel nach 3 Wochen wässern ins Becken gelegt habe. Nach einer Stunde waren 50 Tiere tot:mad: Dann doppelte Dosis GarniSafe rein, nächsten Tag kräftig Wasser gewechselt und alles lief wieder :) Ich benutze nichts anderes mehr(hab Kupfer im Wasser)...
 
Servus,


ich habe damals als neuling auch immer schön biotopol C benutzt und heute nun nicht mehr.

ich habe keinen unterschied feststellen können ....
man sollte eben nur ein paar sachen beachten wie, stehendes wasser ablaufen lassen und kaltes nehmen (durchlauferhitzer)


lg
micha
 
Ich frag mich immer wieso immer wieder die Wasserwerte der Wasserwerke angeführt werden. Kein Mensch bedenkt dabei, dass auf dem Weg bis zur Zapfstellle ettliche Materialien an Rohrleitungen verwendet werden die dazu noch den unterschiedlichsten Zusatand haben.
Meiner Meinung nach nutzen Angaben der Wasserwerke rein gar nichts.

Sicher ist sicher, also mit geeignetem Aufbereiter.
 
ja, aus dem grund benutze ich den auch, André.

die PDF-datei, die ich beispielsweise von meinen wasserwerken bekommen habe, stammt aus Dez.08 und ist die aktuellste, die sie haben.....

und bis ich im i-net lese, dass das wasser kurzfristig mit Chlor oder anderen leckeren ingredienzien aufbereitet werden musste, hab ich ja schon zweimal wasser gewechselt!
 
Moin moin,

also ich benutze für mein Fisch-AQ Easy-Life, hab aber auch schon Tetra Aqua-Safe benutzt. Ich geh halt auf Nummer sicher und geben lieber 7-8 Euro für Aufbereiter aus, bevor mir die Fische, oder aber auch ab Dez. die Garnelen sterben, das ist teurer und Quälerei.

Muss allerdings jeder für sich entscheiden, ich sage nur SICHER IST SICHER

Gruß
*Carsten*
 
Sicher ist es sich sein Wasser selber herzustellen.

Ich benutze reines Osmosewasser und härte es entsprechend der gewünschten Werte auf.
Dazu verwende ich eine leistungsstarke Osmoseanlage da ich insgesamt ca. 330l damit versorge.

lg Chris
 
Zurück
Oben