Hallo Frederik,
ich habe nur in der Zeit bei meinem Aqua-Einstieg Wasseraufbereiter verwendet, da es ja von Zoo & Co. als nötig angepriesen wird.
Ich bereite das Wasser nur per Buchen- und Eichenblättern auf und filtere es anfangs über Torf. Ich beschränke mich hier gerade auf die "Wasseraufbereiter" und nicht auf die Einstellung der Wasserwerte, sei es die Verschneidung mit demineralisiertem Wasser etc.
Kurz: Ich halte das ganze Zeug für Geldverschwendung.
Je weniger man von chemischem Zeug mit evtl. "versteckten" Inhaltsstoffen hineintut, desto unwahrscheinlicher wird ein Schaden der Nelen. Anders verhält es sich natürlich bei Krankheiten.
Jedenfalls hatte ich auch einmal Düngetabletten, die auf den Düngelisten für Nelen als tauglich aufgeführt sind, nach Düngeempfehlung verwendet, was 18 Blauen Tigern das Leben gekostet hat. Seitdem habe ich eine ganz klare Haltung gegenüber allen möglichen chemischen Mittelchen.