Get your Shrimp here

Wasser Transport

hase

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2006
Beiträge
619
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
19.187
Hallo,

bei mir steht ein Umzug an und ich möchte etwas "altes" Wasser mitnehmen.

Habt Ihr einen Tipp in was? Also Plastik-Kanister denke ich mir, aber woher nehmen, und welche sind ohne tagelanges Wässern sofort zu gebrauchen?
Muss es doch was für den Lebensmittelbereich geben... Also her mit den guten Ratschlägen! ;-)

Dank + Gruss
Rainer
 
Hallo,

bei mir steht ein Umzug an und ich möchte etwas "altes" Wasser mitnehmen.

Habt Ihr einen Tipp in was? Also Plastik-Kanister denke ich mir, aber woher nehmen, und welche sind ohne tagelanges Wässern sofort zu gebrauchen?
Muss es doch was für den Lebensmittelbereich geben... Also her mit den guten Ratschlägen! ;-)

Dank + Gruss
Rainer
Hallo Rainer
es gibt doch große PE- Wasserflaschen (Supermarkt) mit 1 oder 1,5 Liter.;)
_________
LG Yvette
 
Hallo Rainer,


Mir sind letztens bei Fressnapf die "Fressnapf-Eimer" oder sinngemäß anderer Name aufgefallen, das sind 5-10 Liter(?) Eimer mit Deckel, Kostenpunkt 1,5€(?).

Im Prinzip dürfte es eigentlich jeder andere unbenutzte Putzeimer auch bringen...

lg

René
 
Und noch einer obendrauf,
Schau mal bei Globetrotter die haben wunderbare Schraubkanister zum Transport von Flüssigkeiten und Lebensmittel. Brauchste nicht wässern und sind Lebensmittelecht (geprüfte Qualität), allerdings kosten die ganz schön:mad:. Geht noch preiswerter ; schau mal im I-Net da verhöckern die Teilweise von Lebensmittelfirmen, fürn Appel und nen Ei, die Transportfässer(Auch mit Schraubverschluß) von irgentwelchen Melassen/ Sirup ( Stichwort Apfelsaft). Sind dann so ca. ab 125 lit aufwärst zu bekommen. Meist sogar schon gereinigt.
 
Ja, danke erst mal!
Wasserflaschen sind mir zu klein, aber den Fressnapf-Eimer schau ich mir an! Wenn der einen Deckel hat, dann geht das! Prima! :-)

Gruss Rainer
 
Ja, danke erst mal!
Wasserflaschen sind mir zu klein, aber den Fressnapf-Eimer schau ich mir an! Wenn der einen Deckel hat, dann geht das! Prima! :-)

Gruss Rainer
Noch ein kleiner Tipp im Punkto Eimer. Ich hole mir lebensmittelechte Eimer 10l mit Deckel, beim Bäcker. Der hat da Quark oder Marmelade drin gehabt und gibt sie gratis ab.
________
LG Yvette
 
Hallo,

Zoo & Co, Kölle Zoo und auch andere verkaufen ja Osmosewasser. Ich habe bei erstgenannten 25 Litertanks erhalten. Allerdings Kauf. Eine andere Tierhandlung hatte die Behälter gegen Pfand angeboten. Würde also mal beim Tierhändler Deines Vertrauens nachfragen...

Gruß
Stefan
 
Im Schlecker gibt es KAnister mit destilliertem Wasser für 1,99 oer 2,99 5 Liter.....
Gespülte Eimer mit Deckel gibt es an jeder Frittenschmiede meist für lau wenn du da isst...einfach mal freundlich fragen.
 
Im Schlecker gibt es KAnister mit destilliertem Wasser für 1,99 oer 2,99 5 Liter.....
Gespülte Eimer mit Deckel gibt es an jeder Frittenschmiede meist für lau wenn du da isst...einfach mal freundlich fragen.

Die Kanister vom Destilierten Wasser würd ich nicht nehmen, wenn du die mal aufmachst die stinken meist wie :censored:. Aber Lebensmittel echte Eimer von ner Frittenbude und so sind sehr gut geeignet. Ich nutze für mein Aquarium nur Jogurt Eimer, gibts als 5, 10 oder 15l und sind immer dazu, wenn man so viel Jogurt kauft :)

Gruß pabbatz
 
Destilliertes Wasser riecht nicht! Wonach sollte es auch riechen??!?
Nebenbei nutze ich es auch zum aufschütten von verdampften Wasser in allen BEcken....
 
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kanister mit dem destilierten Wasser was abgeben, benutze bei mir auch destiliertes Wasser aus den Kanistern verschnitten mit Leitungswasser und bisher ohne Probleme.
 
Hi zusammen,

als ich vor kanpp 2 Monaten umgezogen bin habe ich auch Altwasser mitgenommen. Habe dazu die angesprochenen 5L Kanister von destilliertem Wasser genommen und zusätzlich habe ich mir 2 30L Tonnen ausm Baumarkt gekauft. Sind solche blauen mit Deckel und Spannschelle. Einer hat glaub 11 oder 12€ gekostet. Meine Fische und Garnelen haben es alle überstanden. Extra gewässert habe ich die Tonnen nicht.
 
Wollte nur kurz berichten, wie es ausgegangen ist:
Hab mir vom Zoofachhandel einen 20l Kanister ausgeliehen - Hat alles prima geklappt!

Gruss Rainer
 
ich nutze für sowas solche 20l kunstoffkanister der fa. kautex aus bw-beständen (gibts bei ebay für ~5€, oder mal in ner kaserne nachfragen ob die welche ausmustern)
 
wie wäre es mit einer paar regen tonnen aus dem baumarkt
 
Zurück
Oben