Get your Shrimp here

Wasser grünlich?? Habe ich Fehler gemacht?

supakaya

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Aug 2008
Beiträge
19
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.789
Hallo,

mein 30l Becken wird seit letzten Freitag eingefahren. Ein Denner*e 30l Nano komplett Set mit Filter, Lampe und Kies...
Bei Denne*le sind ja bei diesem Set drei verschiedene Flüssigkeiten dabei:

- Wasseraufbereitung
- Düngemittel
- "Vitamintropfen" (weiß nicht genau, wie die heißen)

Die Wasseraufbereitungstropfen sollen bei jeden Wasserwechsel 2 Tropfen pro neuem Liter dazugegeben werden.
Die Düngetropfen jeden Tag 1 Tropfen pro 10l im Becken (bei mir also 3 am Tag)
Die anderen Tropfen kommen anscheinend erst zum Einsatz, wenn auch BEsatz im Becken ist.

So, jetzt habe ich das Becken seit Freitag eingerichtet. Eigentlich soll man lt Denne*le am 3 Tag einen 50 % Wasserwechsel, nach dem 6. Tag noch mal 50 % und am 7. Tag noch mal wechseln. Dann sollen dort die Garnelen eingesetzt werden können.
Nach aussage des Aquariumverkäufers im Geschäft ist so ein häufiger Wasserwechsel am Anfang nicht nötig. Ich soll am 6. Tag ca 30 % auswechseln, und dann alle 2 - 3 Wochen wieder.
Was ist nun richtig? Die Pflanzen im BEcken sehen sehr gut aus, strahlen richtig grün, aber das Wasser im Becken ist auch so grünlich. Ist das normal? ich bin ein absoluter Anfänger und natürlich dementsprechend unsicher...

Wer kann mir helfen??
Nciht so viel Dünger? Mehr Wasserwechsel??

Ach ja: Tiere setze ich natürlich erst ins Becken, wenn die Werte ok sind, egal ob das 1 Woche oder 3 Wochen dauert!!
 
Hi (Name?),

das mit dem Wasserwechsel ist eine frage der WW manche müssen zweimal die Woche wechseln und andere angeblich nur einmal im Monat! Ich selber wechsele alle vierzehn Tage ca. 30%. Aber das muss man ausprobieren und halt die WW im Auge behalten!

Das dein Wasser grünlich wirkt könnte an Schwebealgen liegen. Wie sind deine NO2 und PO4 Werte?
 
Hi Supakaya,

zu Deinem grünlichen Wasser kann ich leider nix sagen...
Ich habe das gleiche Becken, benutze aber die ganzen Mittelchen nicht. Mein Wasser ist schön klar.
Aber in Zukunft darfst Du den Namen des Herstellers, in diesem Fall Dennerle, ruhig ausschreiben. Das gilt nicht als Schleichwerbung. Denn immer Texte mit lauter Sternchen zu lesen macht einfach keinen Spaß und ist auf Dauer anstrengend.
 
hi

ich gehe mal bei deinem grünstrich davon aus das es sich hier um streulicht handelt das von den pflanzen zurückgeworfen wird, zusätzlich haben viele aquarien im glass selber schon ein grünstrich mit drinn. jedoch weiss ich nicht welches glass bei deinem set verwendet wird.

es kann sich auch um eine algenblüte handeln die ist in der regel aber harmlos und normal in der einlaufphase.

edit:
du kannst ja mal ein trinkglass nehmen und das mit dem aqua wasser füllen und schauen ob das wasser grünlich wirkt, wenn nicht ist wahrscheinlich meine erste vermutung die richtige.
 
Hallo,

die genauen Werte habe ich noch nicht. Am Freitag lasse ich das Wasser testen, dann werde ich mir auch so ein Test-Set zulegen.

Ich werde das mit dem Trinkglas mal ausprobieren, den Tipp finde ich sehr gut.

Oben auf der Wasseroberfläche sind so komische Dinger, sieht komisch aus, kann ich jetzt nicht beschreiben, wie kleine Flöckchen? Durchsichtig, wie Staub??

Ach ja: Mein Name ist Kaya...
 
Hi Kaya,

der "Staub" ist höchstwahrscheinlich eine Kahmhaut und wird später gerne von Nelen und Schnecken abgegrast. Das sieht dann lustig aus, wenn die Schnecken kopfüber unter der Wasseroberfläche langsurfen...Die Kahmhaut ist also nichts gefährliches! :D
 
Zurück
Oben