Hallo zusammen.
So, den anderen Thread gerade auch mal gelesen. Antworte aber mal hier im aktuelleren.
Ich kann nur sagen, dass es die, auch nicht unbedingt all zu unempfindlichen, Killifische nicht tötet. Ausserdem kann ich mir vorstellen, das es von Modell zu Modell unterschiede gibt, denn bei uns riecht das Wasser nach absolut nichts.
Wenn man es genau wissen will sollte man sein Wasser vermutlich mal testen, bzw. testen lassen.
Zudem wäre eigentlich auch interessant zu wissen wie viel Giftstoffe da mitgenommen werden und wieviel Giftstoffe beim verdampfen zurückbleiben und nicht im Auffangebehälter, d.h. dem kondensierten Wasser, landen.
Ich halte es für möglich das in ausgewaschener, gescheuderter, wieder ausgewaschener und wieder geschleuderter (etc.) Wäsche garnicht mehr so viel Waschmittel drin ist, sodass durch das Verdunsten und
Kondensieren eventuell sogar Stoffe weniger im Wasser sind, die man sonst mit dem Leitungswasser im Becken hat.
Aber wie gesagt: Einfach das eigene Wasser testen, wenn man es nutzen möchte.