Get your Shrimp here

was & wie oft

babra

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2009
Beiträge
162
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
5.905
hallo

ich wollt euch mal fragen wie oft ihr was in euren nanos erledigt
damit meine ich wasserwechsel, düngen, mulmen, füttern,...

ich habe zur zeit noch keinen "festen" plan, wasserwechsel mach ich 1x die woche, aber an unterschiedlichen tagen, füttern tu ich je nach gefühl und düngen grad wenn es mir wieder einfällt :cool:

habt ihr da ein festes ritual?
 
Hi

- TWW 1x die Woche je ~50%
- Futter alle 2 Tage
- Dünger täglich 1/7 der Wochenmenge (bin doch wieder zurück auf Tagesdünung)
- Filterreinigung erst wenn er nicht mehr wirklich läuft das können mehere Wochen bis Monate sein
- Mulm lasse ich inruhe

meine "Nano" AQ´s sind 1x 10L, 3x 25L & 1x 37L
 
- WW alle 2 Wochen 20%
- Mulm lass ich im becken
- Düngen tue ich nicht
- Filter habe ich keinen
- Futter 1 - 2 mal die Woche

LG Markus

PS: Besitze ein 30er Nano mit RF
 
Wie viel füttert ihr denn dann so?

Also auf meiner Futterverpackung steht z.B. alle 1-2 Tage 1 Kugel pro Garnele. Das erscheint mir doch etwas arg viel, besonders wo überall immer gewarnt wird bloß nicht zu viel zu füttern.

Aber wieviel Futterperlen geb ich denn da jetzt bei sagen wir mal 15 Garnelen rein?
 
Hi

ich nutze kein spezielles Futter für Garnelen & "Mini" Fische ... sie erhalten das selbe Futter(getrocknete Insekten/Fisch/Grill/Bachflohkrebschen & Co) wie meine über 50cm langen Raubfische(Flösselhechte) nur das ich es für sie im Mörser zu Staubfutter zerreibe ...

die Menge nur soviel das eine kleine Menge auf der Wasseroberfläche zusehen ist ...
 
Wie viel füttert ihr denn dann so?

Also auf meiner Futterverpackung steht z.B. alle 1-2 Tage 1 Kugel pro Garnele. Das erscheint mir doch etwas arg viel, besonders wo überall immer gewarnt wird bloß nicht zu viel zu füttern.

Aber wieviel Futterperlen geb ich denn da jetzt bei sagen wir mal 15 Garnelen rein?
ich denke du redest von NovoPrawn... ziemlich viele Proteine drin, deswegen gibts das von mir inzwischen selten. Früher gabs alle 2 Tage 3 Perlen bei ca. 30 RF. Heute verwende ich ca. alle 1 bis 1 1/2 woche 5 perlen. Sonst nehm ich das eig nie. Abwechslung heißt das Stichwort ;) im Moment gibts Laub und sowas.
 
Hallo,

ich wechsel einmal die Woche ca. 10-20 % Wasser (der Tag kann variieren), Mulm sauge ich nur sehr sehr selten und dann auch nur mal die Futterstellen bei den CPOs (bei den Garnelen gar nicht). Düngen tue ich auch nur sehr unregelmäßig, wenn ich mal dran denke (die Pflanzen wachsen auch so sehr gut). Wie viel und wie oft ich füttere ist von Becken zu Becken verschieden, es kommt darauf an wie viele Tiere im Becken sind und wie sie das Futter annehmen. Meine CR's (es müssten etwas über 100 Garnelen im Becken sein) sind richtig verfressen und die bekommen auch mal 5 Futtertabletten auf einmal (um die sie sich dann immer noch "schlagen" und die in kürzester Zeit auch aufgefressen sind). Bei meinen Yellows (abgesehen von den vielen Babys), Red Bees / Black Bees und Snow Whites sind jeweils nur wenige Tiere in den Becken (die hab ich noch nicht so lang) und die nehmen das Futter auch nicht so gut an, daher kann es da schon sein, dass ich das Futter "abzähle".
 
Ich mörser immer 2 t*tr* wafers das ist dann auch recht schnell weg.
 
Wasserwechsel 1xWoche, oder auch mal alle 2 Wochen, ca. 20 bis 30 %

Füttern Garnelenfutter 1xWoche einige Kügelchen, am anderen Tag kommt ne überbrühte Brennessel(blatt) rein, und auch mal 1xWoche bisl Spirulinablätter rein.
Mache es nach dem Motto: lieber weniger als zu viel.

Mulm lass ich drin.

Filter bis jetzt erst 1 mal saubergemacht, hab die Becken ja erst seit ca. 3 Monaten. Hab aber auch filterlose Becken, da erledigt sich das ja :D
 
Hi!

30er Nano, Besatz 12 Blue Pearl + Jungtiere
1x pro Woche 5l TWW, kein Mulmabsaugen
tägl. düngen
alle 2-3 Tage extra füttern mit einer halben Erbse oder 2-3 Stückchen von dem dennerle Garnelenfutter. Brennessel- und Seemandelbaumblätter sind immer vorhanden. Ab und zu ein paar aufgetaute Mülas die ich von der Futterration der Fische abzwacke ;).

Nach dem Filter schau ich erst, wenn fast nichts mehr rauskommt.
 
Huhu,

Füttert ihr getrocknete Brennesseln oder frische?
Getrocknete könnte ich aus dem Degufutter mehmen, denn wir mischen unser Futter selbst und haben deshalb immer große Mengrn an Blättern da.(einzeln verpackt)
 
Hi du,

ich sammel die Brennesseln immer und trockne sie im Vorratsschrank. Wenn ich dann welche benötige überbrühe ich sie noch kurz mit kochendem Wasser, rühre kurz um damit auch ja alles abgekocht ist und stecke die Stengel dann in den Kies/Sand. Klappt super. Die Nelen und Schnecken freuen sich!

Bei Degufutter wäre ich etwas vorsichtig. Habe damit zwar wenig Erfahrung, aber habe gehört dass Nagerfutter recht belastet sein kann. Da Nelen empfindlich auf Pestizide reagieren würde ich lieber in der Natur sammeln (nur nicht direkt in der Stadt oder an der Straße). Alternativ geht glaub auch Brennesseltee ^^
 
Zurück
Oben