Get your Shrimp here

Was würdet ihr machen????

shushu77

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
16
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.797
Hallo,

hab ein riesiges Problem. Beim Umsetzen eines Barschweibchen hat sie ihre Junge ausgespuckt (wußte nicht, daß sie welche im Maul hatte). Also dachte ich mir, bevor ich sie zu den anderen setze, setze ich sie ins 30 l Nano und mal abwarten, was aus den Babies wird. Das Bekcen ist ja noch in der Einlaufphase und nur Schnecken drin. Sie hat sich dann die ersten Tage total versteckt. Als ich gestern abend ins Becken schaue, hat sie auf dem Kopf etwas Flaum, wie Schimmel. Heute morgen war sie dann tot :-(, der ganze Kopf mit diesem Schimmel voll. Ich weiß jetzt nur nicht, was ich mit dem Becken machen soll? Hab neuen Bodengrund gekauft und neuen Filtereinsatz, aber was mach ich mit den Schnecken und Pflanzen? Will sie ungern vernichten, aber wenn die Krankheit sich auf die Garnelen überträgt, die dann irgendwann mal einziehen???? Das wäre echt ne Katastrophe. Die Schneckies waren auch bestimmt an ihr dran.

Oh man, was für ein Text!!! Sorry.

Liebe Grüße
Jessi
 
Hallo

Also ein Fisch in ein noch nicht eingelaufenes Becken einzusetzten ist nun nicht so gut.
Einen Barsch in ein 30 l Nano war auch keine gute Idee.
Zum Becken : ich hoffe der tote Barsch ist raus,gegen Pilzbefall helfen Seemandelbaumblätter,gibt es im Zooladen oder bei 1.2.3.meins
das Becken etwas länger einlaufen lassen
Schnecken und Pflanzen werden es Überleben

MfG René
 
Hallo!

Ein Tipp für die Zukunft, Pilsbefall bei fischen kann mit einem Salzbad, bzw mit Punktueller Salzbehandlung gemildert, bzw geheilt werden.

LG
 
Hallo,

ich hoffe, das es ein Pilsbefall war, hab etwas von "Fischschimmel" im Internet gelesen. Ist das denn nicht schädlich, wenn die Schnecken die Bakterien in sich tragen und dort die Garnis mal reinkommen? Das Becken war übrgens schon fast eingefahren, hatte einen benutzten Filter und alte Pflanzen ins Becken getan und es lief schon 3 Wochen so. Jetzt ist es hin, jetzt muß ich wieder warten....

Liebe Grüße
Jessi
 
Hallo
Schimmel im Becken ist so beim Einlaufen nicht Ungewöhnlich hatte ich auch an meiner Wurzel,wie schon gesagt helfen Seemandelbaumblätter gegen Schimmel.Und wieso hast du das Weibchen überhaupt umgesetzt.Mit den Garnelen würde ich noch warten bis zum Einsetzten.

MfG René
 
Das Weibchen war im einem 200 l Becken. Ich hab mir ein 300 l Becken gekauft, daß jetzt eingelaufen ist und als ich alle Barsche gefangen hab, hat sie vor Schreck die Babies entlassen.Wollte die Kleinen retten, damit sie kein Futter für die Großen sind. Ich hätte auch nie gedacht, daß sie schon Babies bekommt, weil sie nur 3 cm groß war und meine Barschmädels sonst immer größer waren. Aber nix ist unmöglich.... Ich werde auf jeden Fall alles gründlich abwaschen, um bakterielles zu vermeiden und natürlich noch ein paar Wochen warten, bis wieder was ins Becken kommt.

Liebe Grüße
Jessi
 
Hallo!

Ein Tipp für die Zukunft, Pilsbefall bei fischen kann mit einem Salzbad, bzw mit Punktueller Salzbehandlung gemildert, bzw geheilt werden.

LG

Erstmal, überkommt mich der Pilsbefall nur in der Kneipe und zum zweiten ist der Pilz auf dem Fisch ein Anzeichen für das unfertig eingelaufene Becken. Lass es lieber noch paar Wochen laufen und ändere nichts weiteres dran, bevor du die Nelen dann einsetzt mach nochmal einen großen Wasserwechsel und gut is.
 
Hallo,

also meint ihr, der Schimmel hat das Weibchen so überzogen, wie es manchmal Einrichtungsgegenstände überzieht? Ist das denn keine bakterielle Infektion (Krankheit)???

Liebe Grüße
Jessi
 
Zurück
Oben