Get your Shrimp here

Was tun um Nachwuchs zu bekommen??

wiedeklaus

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Mrz 2009
Beiträge
49
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.738
Hallo, ich habe in meinem 20 l Nano Cube jetzt seit ca 3 Monaten 11 Hummelgarnelen. Zusätzlich 5 Zwerg Bärblinge und ein paar eingeschleppte Schnecken die ich ab und an absammle. In den letzten 2 Monaten sind 3 Garnelen verschwunden, ich denke mal, die sind gestorben und wurden gefressen. Jetzt meine Frage: Ich hoffe auf Nachwuchs und frage mich, wie ich das unterstützen kann. Das AQ ist recht gut bewachsen, ordentlich Moosmatten auf dem Boden, zwei Bamboosticks, die auch gut wuchern. Habe 3 Buchenblätter drin und füttere ab und an mit Gurke, Zucchini und hin und wieder ein paar Brösel Crusta Cran. Ab und an teste ich das Wasser mit 5in1 Teststäbchen und alles ist :-). Was kann ich denn ausprobieren oder beachten? Schönen Dank für eure Tips, Klaus
 
Hat jemals ein Weibchen Eier getragen? Falls ja und der Nachwuchs geschlüpft ist, würde ich sagen trägt der Fischbesatz zu einer Dezimierung bei. Ungünstige Wasserwerte können aber auch einziger Grund sein.
 
Hallo, das ist ja ein Teil meiner Frage, woran erkenne ich denn, ob ein Weibchen Eier trägt. Hab schon das ganze Netz durchstöbert, finde aber keine Bilder.
 
Hi!

Ich habe leider keine Hummeln, kann dir aber ein Bild von einer tragenden Biene zeigen (sieht so ähnlich aus)

lg Petra
 

Anhänge

  • DSC04694.JPG
    DSC04694.JPG
    139,7 KB · Aufrufe: 71
Hallo wiedeklaus,
Hast du schon mal nachgeschaut, ob du überhaupt Männchen und Weibchen in deinem Aquarium hast? Und falls ja, dann würde ich auch eher darauf tippen, dass sich deine Zwergbärblinge an deinem Garnelennachwuchs gütlich getan haben. Vielleicht fühlen sich deine Garnelen auch einfach von den Fischen gestört. Auf jeden Fall würde ich die Fische in ein extra Becken tun und mal abwarten.:)
LG Dingli
 
Bei 8 Tieren nur ein Geschlecht bekommen zu haben, ist seeehr unwahrscheinlich. Und wenn sie getragen hätten, wäre Dir das sicher aufgefallen.

Vielleicht stressen die Fische die Shrimps zu sehr. Oder sie müssen sich einfach noch eingewöhnen. Außerdem werden die Tage jetzt wieder länger, meine Tiger fangen gerade auch erst wieder an, Nachwuchs zu produzieren.

LG Ingo
 
Hallo ,Wiedeklaus,
ich habe eine Adresse unter google, Hummelgarnelen,
Artenbeschreibung der AG Wirbellose Tiere der Binnengewässer
www.wirbellose.de,
da ist eine wunderschöne Hummeldame trächtig abgebildet
gruß Rosi:)
 
Zurück
Oben