Get your Shrimp here

was tun mit "unschönen" nachzuchten?

Aaron

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Dez 2009
Beiträge
604
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
13.446
hallo miteinander,

da ich ja mehr oder weniger freiwillig vom cpo halten zur kleinen privaten cpo zucht gekommen bin hab ich einiges an nachwuchs zuhause, nun hab ich gemerkt das der ein oder andere krebs ins braune übergeht und ich weiss nicht was ich mit diesen tieren machen soll, als cpo wird die ja wohl keiner kaufen wollen mein ich zumindest.

gibt es vieleicht jemanden der an solchen tieren interesse hätte und ihnen ein neues zuhause geben würde, oder was soll ich mit den tieren machen?

was machen die profi züchter unter euch mit solchen tieren??
 
Hey

Ich würde dir 2-3 Tiere abnehmen ! Ich finde nicht das man die Tiere "entsorgen" sollte es ist halt Natur ! Wenn du mir welche geben würdest kannste mir ja ne pn schicken
 
Hi Manuel,

wo kommt den der Braunstich her, hast du einen normalen Cambarellus patzcuarensis dabei gehabt oder einen Schoko?
Du könntest sie bei einem Zoohändler in deiner Nähe vielleicht gegen Futter oder sowas tauschen.

Gruß
 
Hallo,
also ich habe ein extra Becken für meinen "Zuchtabfall".
Da kommt dann alles rein was farblich nicht so ganz passt....alles durcheinander.

Susie
 
Hi

es gibt genug Fans von Raubfischen ... da kann mann überzählige NZ ohne weiteres los werden für paar "cent" das stk ...
 
ich weiss es nicht wo der braunton herkommt, eins von meinen weibchen ist schon ein wenig braun, ich denke das es die jungen von ihr geerbt haben.
entweder haben sie sich beim privatmann von dem ich sie gekauft habe mit irgendetwas gekreuzt oder sie kehren einfach so zurück zu ihrer urform aus überzüchtung, zum glück habe ich mittlerweile viele tiere aus verschiedenen stämmen so das reichlich frisches erbgut zusammen kommt.

als futter wollte ich sie eigentlich nicht abgeben, da könnte ich sie genausogut abkochen und im klo runter spülen, ich möchte sie gern an jemanden abgeben der sich trotzdem dran erfreut und bei dem sie an altersschwäche sterben können....sind ja schliesslich auch lebewesen
 
Ich hab dir auch ne pn geschickt :) und ich habe mich oben schon als erster gemeldet *stolz*
:D
 
als futter wollte ich sie eigentlich nicht abgeben, da könnte ich sie genausogut abkochen und im klo runter spülen, ich möchte sie gern an jemanden abgeben der sich trotzdem dran erfreut und bei dem sie an altersschwäche sterben können....sind ja schliesslich auch lebewesen


Hi

ist schon ein Unterschied ob ich Tiere sinnlos töte und entsorge ... oder ob ich überzählige Tiere als Futtertiere nutze ... bei mir vorallen RF Garnelen und Guppys ... meine Flösselhecht freuen sich über Lebendfutter auch wenn es bei ihrer größe sich um winziges Futter handelt müssen sie es sich "erarbeiten" ...

und was
sind ja schliesslich auch lebewesen
angeht Mückenlarven , Wasserflöhe & Co sind auch Lebewesen ...
 
also ich hab die "bestellungen" angenommen und werde schauen das ich für jeden das zusammen bekomme was er möchte.

ja enrico ich versteh schon das deine tiere auch gern mal kleine krebse etc fressen, ich verfüttere auch ab und zu müla`s usw. und das sie beim kauf schon tot sind änert auch nicht viel dran aber zwischen mückenlarven und krebsen liegt für mich schon noch ne welt was das verfüttern angeht, und wegen leuten wie denen die sich jetzt gleich gemeldet haben würde ich sie auch ungern verfüttern, wär schade um die tiere und deren aquarien würden leer bleiben.

so wie es jetzt ausschaut hat dann jeder was er will, der eine krebse für sein aqua und der andere ein paar "fehlfärbungen" weniger was sie nicht weniger schön anzusehen macht.
 
hii, Aaron hast du vielleicht noch ein oder zwei Pärchen von denn für viele "nicht schöne" Tierchen abzugeben?? häte da auch noch ein schönes zu hause anzubieten ohne Fressgefahren.
Gruß Martin
 
Hallo Aaron,

Kann man die im 54-er halten und gehen die nicht an Pflanzen / Moos? Bei meinen Krabben könnte ich sowas sicher vergessen.
 
Hier sind scheinbar viele auf günstige Tiere aus :hehe::ausla:

Ich persönlich versuche, den "Kreislauf" ein wenig geschlossen zu halten, so werden bei mir überzählige Fischnachzuchten an größere Tiere verfüttert.

LG
 
Hallo Aaron,

Kann man die im 54-er halten und gehen die nicht an Pflanzen / Moos? Bei meinen Krabben könnte ich sowas sicher vergessen.


1-2 päärchen könntest du in einem 54er becken halten wenn du für jeden krebs etwa 2 oder besser mehr verstecke einrichten würdest, an pflanzen gehen sie nicht, nur ab und zu an algen aber die will man ja eh los werden.

muss im moment alle mal um etwas geduld bitten, schickt einfach ne pn an mich mit dem titel "braune cpo" dann hab ich euch auf der liste und kann schauen ob ich noch welche habe.....

wäre froh wenn die "guten" auch so schnell weg gehen würden aber das liegt wohl am preisunterschied ^^
 
Hier sind scheinbar viele auf günstige Tiere aus :hehe::ausla:

Ich persönlich versuche, den "Kreislauf" ein wenig geschlossen zu halten, so werden bei mir überzählige Fischnachzuchten an größere Tiere verfüttert.

LG

Hi

mein reden ... ;)
 
Zurück
Oben