Get your Shrimp here

Was tun gegen Fadenalgen ?

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
29.079
Hallo,

habe nun seit längeren Fadenalgen in meinem Becken. Die Hängen sich einfach überall dran, auch am Bodengrund. Und wenn ich es da aufpicken will, dann zieht man immer einen Batzen kies mit raus.

Wie kann man die am besten beseitigen?

MFG
 
Mom Fadenalgen... Ich hab Fadenwürmer gelesen.

Also zunächst kannst du kucken ob du zuviel Strömung hast. Dann kannst du eine Beleuchtungspause machen so 5-6 Std aber mind 6 Std vorher und nachher laufen lassen, weil die Pflanzen das Licht solange brauchen.

Du kannst eine 500mg Tablette mit Acetylsaliclsäure auf 20 Liter reinwerfen ( Aspirin ).

Das alles hab ich versucht und hat garnichts geholfen. Ich dreh meine mit nem Holzschaschlikspieß raus.

Amanogarnelen fressen Fadenalgen. Angeblich hilft es auch EasyCarbo ( Kohlenstoffdünger ) zu benutzen. Hab ich aber nochnicht versucht.

Ich hab zu dem Thema in fast allen Foren was gelesen. Tips seid Jahren... Bei mir hilft alles nichts. Also kannste alles das mal versuchen. Wenns bei dir was hilft gut, wenn nicht sag bescheid *g*
 
Hallo,

ich kann das mit dem EasyCarbo bestätigen. Hat bei mir super gewirkt. In kurzer Zeit alles weg.
Allerdings kann es auch sein, dass das zeitgleich eingeführte Düngen mit Eisen (Ferrdrakon) und Nitrat mitgewirkt haben.

Gruß
Stefan
 
easy carbo hab ich, mal sehen obs was bringt
 
tach,

vorsichtige bestätigung der EasyCarbo-methode meinerseits.

seit ich mit der EasyLife-palette (easycarbo/profito/ferro) dünge sind fadenalgen zwar nicht "ausgerottet" aber deutlich zurückgegangen.
ob das jetzt am EC oder an der besseren versorgung der übrigen pflanzen mit nährstoffen und der damit verbundenen konkurrenz für algen liegt wage ich nicht zu beurteilen.

ist mir auch egal. :D


edit @ andy: nachts ist es kälter ALS draussen :D
 
Hallo Andy,

kannst du No3 und PO4 messen? Wenn diese Werte gegen Null gehen würde ich mal mit einem NPK Dünger nachhelfen. Der Einfachheit halber soltest du einen für Aquarien nehmen, auch wenns teurer ist als Blumendünger. So bleiben aber ungewollte Zusatzstoffe draussen.

Ich hatte auch Monate mit Fadenalgen gekämpft und sogar das Becken komplett neu gemacht, ohne Erfolg. Die Wasserwerte waren i.O. aber einfach zu wenige Makronährstoffe vorhanden. Nachdem ich einen NPK-Dünger (Nutrafin Plant Grow NPK) versucht habe waren die Algen nach ca. 2-3 Wochen sichtbar weniger geworden.

Viel Glück!

Gruß

Marko
 
wo hast du diesen Dünger her? @ marko
 
Hallo Andy,

den hatte ich damals aus nem Zooladen, glaube es war Futterhaus. Du kannst aber auch ne andere Marke nehmen, Hauptsache es ist ein NPK-Dünger. Es gibt auch von Drak die Einzelkomponenten. Da kannst du noch gezielter düngen.

Gruß

Marko
 
Das leidige Thema Fadenalgen....
Ich bin auch befallen...
Die Garnelen sind schonmal zu Schwiegermuttern umgezogen, nur die beiden Zebrarennschneckcen harren der Dinge und kriechen weiter fressender weise durch die Gegend.
Ich werde in kürze mal Panacur einsetzen, evtl hilft's.
Dieser Beitrag diente lediglich des Abos und stellt keinen Tipp dar!
 
Hi,

was versprichst Du Dir denn von Panacur? Das ist doch ein Wurmmittel, warum sollte das gegen Fadenalgen helfen?

Cheers
Ulli
 
Oh man, sorry.
Klar ist das Anti-Wurmmittel.
Wir haben auch leider Panarien im AQ , deswegen sind die Garnelen ja schon zu Schwiegermutter umgezogen.
Das kommt, wenn man Multibefall von ungewünschten Nebeneffekten hat.
 
Hi,

na vielleicht stolperst Du so unbeabsichtigt über ein geniales Algenmittel *g*.
Penicillin ist ja auch nur durch Zufall entdeckt worden ;).

Cheers
Ulli
 
kippe einfach nen liter wc reiniger rein, und die gehen 100%ig ein:smilielol5:

nene ne mach das lieber nicht.

ich weiß nicht was ihr immer alle mit irgendwelche mittel machen wollte?!

habt ihr es schon mal mit wasserwechsel probiert?


ich habe es immer so gemacht, und habe auch so immer 20% in der woche gewechselt und die gehen zurück und verschwinden ganz.
natürlich geht das nicht von heut auf morgen, aber es geht.
 
Zurück
Oben