Get your Shrimp here

was tuen für schöne pflanzen im 20l becken?

Muto

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
365
Bewertungen
20
Punkte
10
Garneleneier
24.315
hi
was kann ich machen damit meine pflanzen im 20l artenbecken besser wachsen?bio co2??
 
Hi Muto,

CO² wäre schon mal ein guter Schritt nach vorne. Entweder kaufst du dir ein Starterset im Laden für ca. 12€ (Kunstoffflasche, Schlauch, Ausströmer und Pülverchen). Das ist wirklich empfehlenswert, Nachfüllset kostet dann ca. 4€. Eine Füllung hat bei mir ca. 4 Wochen gehalten.

Momentan ist es so das ich im kleinen Becken nicht dünge und im großen mit einem selbstgebauten CO² Reaktor dünge. Schau mal hier, da wurde auch schon darüber geschrieben. http://http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=101569
 
hatte mal biodünger aber die flasche ist übergelaufen.woran kann das liegen?
 
Hi, also bei dem gekauften geht eigentlich nichts schief. Wenn du selbst etwas angesetzt hattest dann hast du vermutlich zu viel Flüssigkeit rein. Mache die Flasche nur zu 2/3 voll, so hat dein Gemisch Platz zum gähren. Wenn du die Flasche recht voll machst und es mit dem Zucken/hefe gemisch gut meinst schäumt es wie wild. Den Schaum drückt es dir durch den Schlauch in deinen Ausströmstein wo er allerdings nicht durch kommt. Der Druck steigt in der Flasche so das diese zum Überlaufen gebracht wird.

Bei meinem Reaktor geht der Schlauch nicht direkt in das Becken sondern in eine Zweite Flasche die mit Wasser gefüllt ist. Den Schlauch schiebst du soweit rein das die Austrittsöffnung immer unter Wasser ist. Die Flasche füllst du auch hier zu 2/3 im letzten drittel sammelt sich nun das saubere CO² das durch einen weiteren Schlauch in das Becken geführt wird.
 
Bei meinem Reaktor geht der Schlauch nicht direkt in das Becken sondern in eine Zweite Flasche die mit Wasser gefüllt ist. Den Schlauch schiebst du soweit rein das die Austrittsöffnung immer unter Wasser ist. Die Flasche füllst du auch hier zu 2/3 im letzten drittel sammelt sich nun das saubere CO² das durch einen weiteren Schlauch in das Becken geführt wird.

ich weis was du meinst aber ich weis nicht wie ich das genau machen soll <.<
 
Also, bei der Flasche in der der Gärprozess stattfindet würde ich ein Loch in den Deckel bohren, grade etwas kleiner als der Schlauch. Dann da den Schlauch rein und mit Silikon / Heißkleber abdichten. in die "Waschflasche" würde ich das Loch seitlich bohren, wieder abdichten etc. Außerdem ein Loch in den Deckel der Waschflasche, ein neues Stück Schlauch von dort ins Aquarium.
 
ok ich werde es so machen xD

aber muss ich eine co2 anlage überhaupt haben?
 
Hi Muto, müssen tust du nichts. Deine Frage war was du für einen besseren Pflanzenwuchs machen kannst....CO² ist eine Lösung. Ich an deiner Stelle würde mir was fertiges im Laden kaufen....erst mal zum probieren und dann siehst du ja was passiert.
 
ja hatte mal eine bio co2 anlage von dennerle...
2 wochen waren vorbei und immernoch kamen keine tropfen...
deswegen lieber irgendwann selber basteln.

mit müssen meinte ich, ob es auch ohne co2 gehen würde.
 
Zurück
Oben