Get your Shrimp here

was passt?

claudia05021974

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Mrz 2009
Beiträge
196
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.048
hallo,

mein kollege hat ja quasi zeitgleich mit mir sein 160l eckaquarium eingerichtet. (foto stelle ich die tage ein)
dunkler boden, dicht bepflanzt. aktuell leben darin (er wollte unbedingt fische haben) 12 kupfersalmler, 3 (etwa 4 cm lange) blaue antennewelse und neben 2 größeren PHS auch einige blasenschnecken. wahrscheinlich werden morgen noch 3 ausgewacsene und 3 junge black mollys einziehen.

er will nun unbedingt garnelen oder zwergkrebse einsetzen. was passt dazu? hat jemand eine idee...oder soll ich im das ausreden? ich brauche eure meinung(en) ;)

lieben dank,
 
Hallo Claudia,

bei 160l soll er die Antennenwelse rausfangen und sich zB ein Pärchen oder Trio Cherax zulegen. ;)
 
Er könnte da sehr gut irgendwelche Zwerggarnelen halten.
Die Mollys könnten aber etwas "stören" :o
Krebse würde ich ihm nicht emfehlen...
Wegen den Welsen.


Gruß,
Mathias
 
gehen die cherax nicht an die pflanzen?

;) und die welse will er unbedingt haben...(gibt es eierlegende wollmilchsäue fürs aq? :D)
 
Cherax gehen nicht an Grünzeug,
aber manche Arten "gestallten" gern das Becken um.


Gruß,
Mathias
 
Cherax gehe wohl eher nicht an Pflanzen. Aber rede ihm die Mollys aus. Die sind doch viel zu produktiv und anfällig für Krankheiten. Bei der Beckengröße dürften es doch auch etwas größere Garnelen sein statt der Standardredfirebeehummeln ;)
 
hmmm...beckengröße...ich hab redstandardsfeuertierchen in meinem 200l becken...ist ganz nett und nicht so "wuselig" wie mit fischen (da die pänz halt länger und genauer hingucken müssen, ehe sie anfangen zu zählen...und gerade die schulneulinge sind da recht schnell am ende ihrer zählfähigkeiten angelangt :D).

größere wollt er auch gern haben. z.b. fächergarnelen oder schokogarnelen.

die mollys ausreden ist glaub ich nicht sooo das problem, die nimmt denke ich sonst der kollege mit den guppies in sein 200er becken (ihm sind das immer zu wenig tiere ;))

bedingung an die wilos die zu den kupfersalmlern und den antennenwelsen sollten: anfängergeeignet (also hart im nehmen ;))
 
aha...hab grad ne mail bekommen, dass er morgen mit mir über die anschaffung von cpos (zu den kupfersalmlern, schnecken und antennenwels"babies") philosophieren möchte.
 
so, das wochenende ist vorbei und wir konnten heut nochmal sinnieren:

er möchte cherax zu dem aktuellen besatz dazu haben. irgendwer habe ihm gesagt, die gingen nicht an die welse.
wie viele tiere kann man denn auf 160l halten, ohne dass es zank oder stress gibt?

und sollen die welse nun raus oder nicht?
 
so. nachdem meine nelchen, die ich dorthin "aussortiert" hatte (nur helle oder quasi farblose ca. 2cm lange tierchen) als lebendfutter für die kupfersalmler herhalten mussten :((...

sind heute einige marmorkrebse eingezogen. sie gehen nicht an die welse (haben sogar zusammen die futtertabletten verspeist) und interessieren sich (noch) nicht für die vegetation.

die kinder waren begeistert.
 
Hallo Claudia,

viel Spaß damit,Marmorkrebse neigen dazu an die Pflanzen zu gehen...und passt bitte auf das kein Marmorkrebs ins Abwasser gelangt oder in unerfahrene Hände weiter geleitet wird!
Am besten sucht Ihr schonmal Schildkröten/Barschbesitzer die die jungen Marmorkrebse verfüttern können.Da die Marmorkrebse sich ohne Partner fortpflanzen,(selbstbefruchtung)aber das weißt Du bestimmt!

MfG Sanne
 
jep, danke sanne. das mit den abnehmern haben wir noch nicht geklärt, erstmal haben wir aber noch kapazität, die krebse zu halten ;)

dass die krebse seine pflanzen wahrscheinlich sehr gerne mögen habe ich meinem kollegen vorab ausdrücklichst (!!!) gesagt.

PS: bilder muss ich mir heut abend mal ansehen, ob etwas zum hochladen dabei ist.
 
und hier einige foddos:
 

Anhänge

  • Delfinklasse2.JPG
    Delfinklasse2.JPG
    60,2 KB · Aufrufe: 31
  • 1.Tag_Marmorkrebse.JPG
    1.Tag_Marmorkrebse.JPG
    166 KB · Aufrufe: 23
  • Marmorkrebse.JPG
    Marmorkrebse.JPG
    146,6 KB · Aufrufe: 24
  • Delfinklasse.JPG
    Delfinklasse.JPG
    133,4 KB · Aufrufe: 23
Hallo Claudia,

viel Spaß damit,Marmorkrebse neigen dazu an die Pflanzen zu gehen...und passt bitte auf das kein Marmorkrebs ins Abwasser gelangt oder in unerfahrene Hände weiter geleitet wird!

Oder auch das Wechselwasser ins Abwasser kommt... Das ist mind genauso gefährlich -> Krebspest.
 
Oder auch das Wechselwasser ins Abwasser kommt... Das ist mind genauso gefährlich -> Krebspest.
...ok, klär mich bitte auf!
-> woran erkenne ich die gefährlichkeit des abwassers?
-> wohin mit dem wasser, wenn nicht in den ausguss? (blumen mit gießen?)
-> wie schläfert man einen verpesteten krebs ein? (nelkenöl?)

danke schonmal,
 
...ok, klär mich bitte auf!
-> woran erkenne ich die gefährlichkeit des abwassers?
-> wohin mit dem wasser, wenn nicht in den ausguss? (blumen mit gießen?)
-> wie schläfert man einen verpesteten krebs ein? (nelkenöl?)
Gefährlich sind alle nordamerikanischen Krebsarten. Die sind weißderteufelwarum immun dagegen. Deshalb ist es auch ein Vorteil, hier ein Wasser zu erobern. Die anderen sterben auch wegen dieser Krankheit. Der Erreger kann ohne Wirt gut 16 Tage überleben, das heißt, nach einer Tour durch die Kläranlage kann er in einem Gewässer und einem einheimischen Krebs gelangen.
Das Wasser nimmt man wirklich am besten zum gießen, kippt es aus.
Wie man ihn tötet äußere ich mich nicht, sonst gibt es wieder haue.

Am besten: Selbst mal informieren und abwägen. Hier müßte ich auch gucken, wo das Krebswasser hinkommt. Ob evtl sogar ein einfacher UV-C-Klärer/A-Kohle reicht, keine Unterlagen. Aber die Seuche scheint echt nicht nett zu sein, wie weit das Panikmache ist kann ich nicht beurteilen, halt nur anregen, selbst zu schauen.
 
danke dennis, das mit dem schlau-lesen ist z.t. schon geschehen.

schwierig ist halt nur: wie erkenne ich verantwortungsbewusste abnehmer (wie z.b. mich. als ich die kleinen gestern abholte, erzählte mir der vorbesitzer einige nette anekdötchen über interessenten -u.a.: "geben sie mir bitte ein pärchen...ich möchte ja nachwuchs haben"-)?
auch wenn ich kein fan davon bin (ich kann ja noch nichtmal pflanzen wegschmeißen oder ansichtlich vertrocknen lassen)...überschuss einschläfern halte ich da fast schon für am besten.

naja. auch wenn ich mich über ein wenig mehr: "ui, wie schön!" oder "sieht nett aus, viel spaß damit!" natürlich gefreut hätte....ich kann nachvollziehen, warum hier direkt so gegenwind aufkommt....anderes forum...anderer "fettnapf" ;) (andernorts sind es reifenfragen, fragen zu rubrikeneinteilungen, halsbändern oder schleppleinentraining...)

danke für's aufmerksammachen und warnen. die zimmerpflanzen wirds freuen (die kinder, die mit der gießkanne durch das gebäude gescheucht werden wohl weniger :D).
 
(andernorts sind es reifenfragen, fragen zu rubrikeneinteilungen, halsbändern oder schleppleinentraining...)
Wie paßt das zusammen? Oder mehrere Foren?

Kann das leider auch nicht bewerten. Und in Foren wird auch oft alles hochsterilisiert (wie ein Fußballer sagen würde), wenn es so schlimm wäre, würde es da doch auch Gesetze geben? Aber ich für mich hab mich entschieden, so Krebse nicht zu holen.
 
nicht dass ich es bereue...aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer. vor dem hintergrund, dass ich nie sorglos nachwuchs weitergeben könnte.....naja....erstmal schwamm drüber ;) (sind ja auch nicht meine tiere *gg*...ich bleib bei nelen...und zwar "NUR" bei nelen!...nagut....und schnecken :) )

wie das zusammenpasst? gar nicht! bis auf dass es alles themen sind, sie in meinen anderen "lieblingsforen" oft lediglich durch naive erwähnung direkt tosende und aufbrausende reaktionen hervorrufen :D...vor allem wenn neulinge sie benutzen *lol*
 
Hallo Claudia,

ein verantwortungsvoller Halter war der Vorbesitzer sicher nicht,ich denke er kennt sich selbst nicht damit aus,sonst hätte er Dir gesagt das ein Marmorkrebs reicht um Nachwuchs zubekommen,das sie alle Weiblich sind.

Aber zurüch zum anderen,man kann den Marmorkrbsen auch die Eier abspülen,am besten soll es gehen wenn sie sehr frisch sind.(ich glaube unter lauwarmen Wasser)die Eier aufangen und einfrieren,die aufgetauten Eier eignen sich als Barschfutter!

Ich finde man kann es leider nicht oft genug immer mal wieder sagen,wie das mit der Krebspest ist,erst vor kurzen las ich in einem Anzeigenportal im Netz das jemand Marmorkrebse verschenkt,sollte bis XXX keiner sie nehmen,würden sie ausgesetzt werden!--Sowas kann einen wütend machen--egal ob jetzt Marmorkrebse oder sonst irgendein Lebewesen!

Ich habe mein Wechselwasser von den amerikanischen Krebsen immer zum Blumengießen genommen,im Winter habe ich es im Garten versickern lassen.(Ich will nicht wissen was die Nachbarn gedacht haben,wenn ich im Schnee mit der Gießkanne versuche den Rasen zu gießen....:smilielol5:)

Mittlerweile habe ich mich von diesen getrennt und halte Cherax und Edelkrebse!

Verantungsvolle Menschen kann man leider nicht erkennen,man kann einem vor die Stirn gucken,aber nicht dahinter.
Oder auf`s Bauchgefühl hören,habe ich auch wenn mir jemand komisch vorkommt,bekommt er keine Tiere hier.....

MfG Sanne
 
Zurück
Oben