Sebastian
GF-Mitglied
Also Hallo erst mal,
Find das Forum echt super bin schon ne zeit beim lesen und jetzt frag ich einfach mal direkt.
1. Ich habe seit 5 wochen 7 Rotschwanzgarnelen in einem 25er mit einem Eckfilter der ähnlich einem HMF läuft, keine heizung, temp um die 21°.
sehr viel Javamoos, Javafarn und Mosskugeln.
mein Problem ist, dass nur noch 4 der 7 übrig sind und zwar sterben die bei denen ich meinte das sie am gesündesten aussehen heute war die größte und schönste tot am boden ganz rot gefärbt.
Was mach ich nur falsch meine werte:
ph 6,5
dGH 11
Cu 0
NO? 0
NO? 0
Düngen tu ich auch nicht und futter sind eben pflanzenreste und welstabletten aber immer erst wenn die alte weg ist.
WW mache ich auch oft hab vor 3 tagen alle aq umgeräumt also neu aufgestellt aber dazu nur 60% des wassers razus nicht geändert...
die Granelen sind sehr aktiv und schwimmen viel rum häuten tun sie sich auch recht viel kann das auch ain schlechtes zeichen sein ?
2.
ich habe noch 2 54er Becken die ich vor 3 tagen gestartet habe die für garnelen (redfire) und evt auch zwergkrebsen sein soll.
Die becken sollen jetzt min 3 wochen einlaufen und haben beide einen HMF mit 30x30x3 cm mit luftheber betrieben.
temp ist ungeheizt 21° reicht das ich hab noch 2 heizstäbe..
ich hab noch ein 240er Schildkröten gesellschaftsbecken mit einem 11liter selbstbau filter der sehr gut funzt und ich set 1 jahr super werte hab ohne auber zu machen. kann ich da den mulm nehmen auch wenn ich das aq ab und zu mal dünge ?
ich hab noch eine alte osmoseanlage soll ich das wasser mehr verschneiden ?
Danke für jede hilfe
Find das Forum echt super bin schon ne zeit beim lesen und jetzt frag ich einfach mal direkt.
1. Ich habe seit 5 wochen 7 Rotschwanzgarnelen in einem 25er mit einem Eckfilter der ähnlich einem HMF läuft, keine heizung, temp um die 21°.
sehr viel Javamoos, Javafarn und Mosskugeln.
mein Problem ist, dass nur noch 4 der 7 übrig sind und zwar sterben die bei denen ich meinte das sie am gesündesten aussehen heute war die größte und schönste tot am boden ganz rot gefärbt.
Was mach ich nur falsch meine werte:
ph 6,5
dGH 11
Cu 0
NO? 0
NO? 0
Düngen tu ich auch nicht und futter sind eben pflanzenreste und welstabletten aber immer erst wenn die alte weg ist.
WW mache ich auch oft hab vor 3 tagen alle aq umgeräumt also neu aufgestellt aber dazu nur 60% des wassers razus nicht geändert...
die Granelen sind sehr aktiv und schwimmen viel rum häuten tun sie sich auch recht viel kann das auch ain schlechtes zeichen sein ?
2.
ich habe noch 2 54er Becken die ich vor 3 tagen gestartet habe die für garnelen (redfire) und evt auch zwergkrebsen sein soll.
Die becken sollen jetzt min 3 wochen einlaufen und haben beide einen HMF mit 30x30x3 cm mit luftheber betrieben.
temp ist ungeheizt 21° reicht das ich hab noch 2 heizstäbe..
ich hab noch ein 240er Schildkröten gesellschaftsbecken mit einem 11liter selbstbau filter der sehr gut funzt und ich set 1 jahr super werte hab ohne auber zu machen. kann ich da den mulm nehmen auch wenn ich das aq ab und zu mal dünge ?
ich hab noch eine alte osmoseanlage soll ich das wasser mehr verschneiden ?
Danke für jede hilfe