Get your Shrimp here

Was klebt da an meiner Schreibe ???

McShark

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Dez 2007
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.654
Hallo Leute !

Was ist DAS denn für ein Ding ??

Ich finde es hin und wieder mal an den Scheiben oder auf Pflanzenblättern.
Es ist ein paar Millimeter im Durchmesser und ist auf einer Seite durch eine
härtere Schale geschützt. Es sieht so aus, als würde sich eine Art Würmchen drin winden.

Ist es auf dem Bild einigermassen erkennbar ?

Kann mir jemand sagen, was ich da ungebeten im Becken habe ?

Viele Grüße
Holger
 

Anhänge

  • ding.jpg
    ding.jpg
    156,1 KB · Aufrufe: 190
Hallo!
Ich denke es handelt sich um eine Napfschnecke...
Will ich mir demnächst auch in mein Aq holen, sehen ganz
interessant aus...
MfG Jonas
 
Hallo,
würde sagen es ist eine Mützenschnecke wird meist nur etwa 4-5mm groß.
Hat wohl jeder im Becken aber man sieht sie ganz selten einmal.
Legen wohl auch immer jeweils nur ein Ei in einer Gallertschale an die Scheibe.
Gruß
Heinrich
 
:) Hey - klasse links Heike !

Ich habe diese Schnecks auch in einem Becken und die "Napfis" sind wirklich absolut harmlos aber eine so prima Beschreibung kannte ich noch nicht.

Shrimp
 
Moin Leute !

Vielen Dank für die Hinweise und die tollen Links !

Ich bin jetzt beruhigt, hatte doch schon Befürchtungen, das wäre etwas, was den
Garnelen irgendwie schaden könnte.

Viele Grüße
Holger
 
Hi,

hier mal in kleiner Tip meinerseits:Nehmt euch mal die Zeit die Kleinen mit einer Lupe genauer an der Scheibe zu betrachten,ich finde es einfach faszinierend und interessant sie dabei zu beobachten wie sie fressend über das Glas "schnecken". Obwohl sie nur so winzig sind haben sie genauso viel Charme wie die großen Schnecken, für die wir auch noch Geld bezahlen um sie zu bekommen. Diese hier bekommt man "geschenkt".
 
Seit meinem letzten Pflanzenkauf hab ich solche Schnecklis auch.
Da ich sowieso immer jede Menge PHS Minis hab, fallen sie gar nicht auf.
Ich finde sie auch interessant, nur schade, dass sie nicht größer werden - aber zum Glück bin ich ja kurzsichtig....;)
 
ich hab sie auch, sehe sie aber nur ab und zu!
 
Hallo,
würde sagen es ist eine Mützenschnecke wird meist nur etwa 4-5mm groß.

Nur fast richtig!

Die Mützenschnecke (Ancylus fluviatilis) ist dickschaliger, undurchsichtig und höher (v.d. Seite betrachtet) und kommt nur in ziemlich rasch fließenden Gewässern vor. Hier handelt es sich in der Tat um eine (Teich)Napfschnecke (Acroloxus lacustris). Nahe Verwandte der Mützenschnecke. Siehe auch unter den Bildern von Palinurus, unter Schnecken

So long Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

diese Tiere hab ich auch in meinen Becken. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass es sich aufgrund der Größe und der Färbung um Ferissia wautieri handeln müsste.

Liebe Grüße
Ulli
 
diese Tiere hab ich auch in meinen Becken. Bislang bin ich davon ausgegangen, dass es sich aufgrund der Größe und der Färbung um Ferissia wautieri handeln müsste.

Hallo Ulli

Ich sträube mich nicht länger gegen Ferissia wautieri, Hatte nur ein antiquiertes Bestimmungsbuch der Fauna Mitteleuropas, und da gab´s nur Acroloxus drin. Habe aber jetzt gelesen, dass Vertreter der Ferrissiidae durch Wasserpflanzen, vor allem in Aquarien eingeschleppt worden sind, und das spricht für Deine Ansicht. Ich lerne gerne was dazu!

LG Wolfgang
 
Zurück
Oben