bebibebi
GF-Mitglied
Hallo Forum!
Anfang Juli hatte ich ja schon Probleme mit milchig-trübem Wasser und sehr kümmerlichen Pflanzen.
Die WW waren ok, nur der Sauerstoffgehalt lag nur bei 54%
Ich habe dann festgestellt, dass die Pumpe für den Luftheber (Eck-HMF) nicht richtig läuft und mir sofort eine neue Eheim (schön leise...) geholt.
Dazu noch einen kleinen Mulmsauger.
Nachdem ich mehrmals stinkenden Mulm abgesaugt habe (das 1. Mal...)
und einen großen W.wechsel gemacht habe, wurde das Wasser ein wenig klarer.
Aber auch nach 4 weiteren Wochen habe ich immer noch ganz viele Schwebeteilchen im Becken und die Pflanzen sind jetzt ganz hinüber.
Den Bewohnern geht es prima aber die Optik ist scheußlich!



Ich wässere jetzt seit 1 Woche neue Pflanzen aber ich würde natürlich liebend gern klares Wasser dafür haben.
Ich dünge 1 x wöchentlich mit 3 ml Profito, 0,5 ml Easycarbo und 5 ml Eisen.
Hier mal die Wasserwerte:
ph: 7,3
O2: 84%
GH: 6
Fe: 0,05
KH: 5
NO2: 0
NO3:10
PO4: 0,1
Die neuen Pflanzen wollte ich nach 10 Tagen einsetzen.
Alle 2 Tage eine neue Pflanze und dann beobachten, wie es den Nelchen geht.
Wer kann mir helfen, dass Becken wieder in den Griff zu bekommen?
Anfang Juli hatte ich ja schon Probleme mit milchig-trübem Wasser und sehr kümmerlichen Pflanzen.
Die WW waren ok, nur der Sauerstoffgehalt lag nur bei 54%
Ich habe dann festgestellt, dass die Pumpe für den Luftheber (Eck-HMF) nicht richtig läuft und mir sofort eine neue Eheim (schön leise...) geholt.
Dazu noch einen kleinen Mulmsauger.
Nachdem ich mehrmals stinkenden Mulm abgesaugt habe (das 1. Mal...)
und einen großen W.wechsel gemacht habe, wurde das Wasser ein wenig klarer.
Aber auch nach 4 weiteren Wochen habe ich immer noch ganz viele Schwebeteilchen im Becken und die Pflanzen sind jetzt ganz hinüber.
Den Bewohnern geht es prima aber die Optik ist scheußlich!



Ich wässere jetzt seit 1 Woche neue Pflanzen aber ich würde natürlich liebend gern klares Wasser dafür haben.
Ich dünge 1 x wöchentlich mit 3 ml Profito, 0,5 ml Easycarbo und 5 ml Eisen.
Hier mal die Wasserwerte:
ph: 7,3
O2: 84%
GH: 6
Fe: 0,05
KH: 5
NO2: 0
NO3:10
PO4: 0,1
Die neuen Pflanzen wollte ich nach 10 Tagen einsetzen.
Alle 2 Tage eine neue Pflanze und dann beobachten, wie es den Nelchen geht.
Wer kann mir helfen, dass Becken wieder in den Griff zu bekommen?




