Get your Shrimp here

Was ist die Schwierigkeit bei CR?

petramu

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Jan 2007
Beiträge
78
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
10.019
Hallo!
Mein Becken fährt ein, und obwohl es noch (gefühlt) ewig dauert mache ich mir Besatzgedanken. Also: RF sind ja ganz nett, mein absoluter Traum sind aber R&W+B&W. Da es bei einem Becken bleiben wird (Platz, Eltern, etc), möchte mich langfristig entscheiden. Und da wären halt die Bienen die Wunschkandidaten. Leider sind die ja nicht so anfängertauglich. Aber was genau an denen ist denn schwerer als an den RF? Sind es nur die Wasserwerte, oder lauern da noch mehr Probleme?
Könnte ich mich dran wagen, falls mein Wasser stimmt?
Und noch was: Habe ein bisschen Bedenken, dass sie sich zu schnell vermehren und ich nicht weiß wohin. Habe ein 54 Liter Becken, wie viel Zeit habe ich da bis es eng wird? Darum hatte ich schon fast Amanos gedacht, aber die sagen mit optisch überhaupt nicht zu, möchte was farbiges...
 
hallo petra,

ich habe einen sehr unempfindlichen stamm mit rot- und schwarz-weissen bienen die sich rasant vermehren. die bekommt man eigentlich immer los. ich halte sie in relativ hartem wasser, ph 7,2, gh 18, kh 12 und leitwert 570, sind alles ca. werte. bis es zu viele werden hast du 4-6 monate zeit.

grüsse daniel
 
hallo petra,

ich finde du kannst dich ruhig an deine wunschkandidaten rantrauen. was nützt es nämlich wenn du zwar "einfache" aber dafür unschöne (für deinen geschmack) garnelen im becken hast und du keine freude daran findest. lies dich ein, informiere dich und dann mach es einfach.
schief gehen kann immer was, auch mit red fire und co, und ein 54 l becken läuft ja auch um einiges stabiler als eine 12 l pfütze.

trau dich! und zeig uns dann mal bilder von deinen neuen mitbewohnern :)

liebe grüsse,
ella
 
Hallo Petra,

Bienengarnelen sind generell etwas weniger robust wie viele Neocaridina Arten. Somit verzeihen sie kleinere Fehler manchmal nicht so wie z.b. eine Red Fire.

Was die Vermehrung anbetrifft würde ich mir auch nicht so die großen Sorgen machen. Da bekommst du so schnell keine Probleme. Wenn du dir Jungtiere holst würde ich sagen, dass du ein Beckne bei guter Vermehrung locker 8-12 Monaten fahren kannst ohne das es Probleme gibt.
 
Danke für die zahlreichen Antworten, dann lese ich mal weiter und hoffe auf gute Wasserwerte
 
Hi!

Wenn du ganz sicher gehen möchtest, dass dein Becken bereit ist für die Garnelen deiner Wahl besorg dir Wasserflöhe (Daphnien, wird gerade als Lebendfutter verkauft) und gib sie ins Becken. Sie reagieren auf die gleichen Giftstoffe wie Garnelen, wenn die Viecher eine Woche überleben kannst du meines erachtens jede Garnele deiner Wahl einsetzen. Außerdem filtern sie das Wasser mit und wirken als "Langzeitindikatoren" für deine Wasserqualität (zu deutsch: Wenn die Daphnien mal anfangen zu sterben kannst du frühzeitig reagieren bevor es deine Garnelen trifft).

LG,
Sonja
 
Können die nicht auch zur Plage werden?
 
Hi,
trau dich so empfindlich sind sie auch wieder nicht, pass auf das keine Schwermetallrückstände im Wasser Sind dann passt das schon.
Gewöhne sie langsam an das neue Wasser und schon hast du gewonnen denn die können mit sehr unterschiedlichen Wasser klar kommen.

Gruß Stefan
 
Hallo,

ich würde auch sagen trau Dich einfach ran, meine ersten Garnelen waren auch Crystal Red, ok bisher noch kein Nachwuchs, das dauert manchmal hab ich mir sagen lassen, aber alles in allem keine Ausfälle. Inzwischen haben wir noch RedFire, und unser Junior möchte jetzt auch ein Becken in seinem Zimmer,.... also einfach ran an die Garnele..... ^^

Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben