Get your Shrimp here

Was ist das?

SALU

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2011
Beiträge
73
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
8.763
Hallo,

ich habe heute eine Nele entdeckt die aussieht als hätte sie einen Gürtel um :confused:.

Was ist das?
Hat sie sich "falsch" gehäutet?
Sie verhält sich aber sonst ganz normal.
Ich hoffe man kann auf den Bildern erkennen was ich meine.

Sakura 1.jpgSakura 2.jpg
 
Das sieht mir ziemlich nach einem Häutngsproblem aus..ich hoffe nicht aber ich denke die macht nemer lang:(
 
Nicht zwingend ein Todesurteil. Meine ganz alten Red Fire, mindestens 1 Jahr alt, die sehen manchmal ähnlich aus, bevor sie sich häuten. Da bildet sich ein ca 1mm großer Spalt im Nacken...
 
Danke Euch....

Also wird sie nach der nächsten Häutung (wenn sie es überlebt) wieder normal ausschauen?
Ich hoffe, sie ist momentan nicht so verletzlich wie sie aussieht.
 
könnte auch einfach ein Farbdefekt sein, also kein todesurteil
 
Hallo,
mich würde interessieren, was aus der Garnele geworden ist? Lebt sie noch, sieht sie nach einer Häutung ggf. wieder normal aus?
Eine meiner verbliebenen drei Red Fire sieht grade genauso aus :-( Ich gehe von einem Häutungsproblem aus, da sie definitiv noch nicht immer dieses weiße Band hatte.
Wovon kommen denn solche Häutungsprobleme? Wie könnte man da die Ursache rausfinden?
 
GENAU das war es, was ich gemeint hab mit meinem Thread, für den ich es nicht gepackt hab n foto zu machen. Mittlerweile haben sich alle, die das hatten, gehäutet - und es scheit auch bei meinen Garnelen so zu sein, dass sie sich genau so häuten - nach ein paar Häutungen in der letzten Woche, die ich mitverfolgen konnte, habe ich bemerkt, dass bei mir alle RF-Nelen diesen "Gürtel" haben. Er wird größer, je näher die Häutung kommt.

Und sie überleben alle.
 
Ist bei mir identisch, auch wenn ich die Produkte nehme, welche Crusta Fit heißen...
Bei meinen Red Fire ist es bei den sehr großen Tieren anscheinend normal, dass es einige Tage vor der Häutung an der Sollbruchstelle schon einmal einreißt... gerade wenn sie ihre "Putzgymnastik" machen, kann man diese Stelle schön sehen... sie sind dort durchsichtig und man kann die Eier im Eifleck sehr gut sehen...
Sobald sich gehäutet wurde, haben sie dann den Bikini wieder gegen einen schicken vollausgefärbten Badeanzug getauscht.
 
Ich habe auch eine Garnele, die öfter so einen "Ring" hat, hab sie jetzt seit über einem halben Jahr und ihr geht´s gut.
 
Hallo,
na dann hoffe ich für meine Garnele mal das Beste. So hundertprozentig gefällt sie mir nicht, da sie auch so leicht gekrümmt dasitzt. Sonst macht sie aber einen munteren Eindruck. Ich habe den Eindruck, dass sie im Lauf des Nachmittags nun auch am Hinterleib mehrere kleinere "Ringe" bekommen hat. Vielleicht häutet sie sich ja bald und der Spuk ist vorbei *hoff*. Das Crusta Fit werde ich mir auf jeden Fall mal besorgen. Auf die paar Euronen kommt´s nun auch nicht mehr an und wenn´s hilft ist´s gut, wenn nicht, dann halt nicht.
 
Hallo Mona,
naja - leider hat es die Garnele auf dem Foto nicht überlebt.
Habe momentan schon wieder so ein Exemplar, da schaut der Spalt noch größer aus.
Allerdings schon seit mehreren Tagen - und sie lebt noch.
Mal schauen ob es die schafft.
 
@ Birgit:
Das war natürlich nicht die Antwort, die ich mir erhofft hatte, aber naja, es scheint ja auch Fälle zu geben, wo´s gut geht.

Meine Nele ist heute immer noch munter, aber nach wie vor leicht gekrümmt, als ob ihr ihr Panzer zu klein wäre. Sieht irgendwie nicht gesund aus.

@H.U.G.O.: Danke, genau den Thread hab ich gestern bei meiner Suche auch rausgekramt. So hockt meine Nele auch rum. Wasserwechsel hab ich gestern einen kleinen gemacht, in der Hoffnung, dass das vielleicht den Kick zum Häuten gibt, hat aber offensichtlich nichts gebracht. Füttern tu ich praktisch gar nicht (vielleicht alles 3 Wochen mal ein Kügelchen NovoPrawn o.ä.). Ist ein 54-Liter-Becken, besetzt mit drei verbliebenen Garnelen und ein paar PHS.
 
Der Link war eigentlich nur als Bsp. gedacht ;) (deshalb auch die Ergänzung zur Vorgehensweise für die Suchfunktion)
Einfach mal ein paar Threads lesen und gucken welcher Grund bei einem selbst vorliegen könnte.
Meine machten auch mal solch Schwierigkeiten, bei mir lags höchstwahrscheinlich an der viel zu einseitigen Ernährung (fast nur Laub und Karottensticks).
Ist nach Fütterungsumstellung/Ergenzung jedenfalls sehr schnell besser geworden.
!!!Hab nur die Futtervielfalt verändert, nicht die Futtermenge!!!
 
Hey Hugo,
jo, schon klar, dass das nur ein Beispiel war. Ich bin bei meiner Suche eben unter anderem auch auf den von Dir verlinkten Thread gestoßen. Nach allem, was ich bisher so gelesen habe, hab ich allerdings noch keinen Verdacht, woher die Probleme bei mir am ehesten kommen könnten. Wobei praktisch gar keine Fütterung ja auch reichlich einseitig ist... Ich tappe also mal wieder wie so oft in meiner bisher sehr kurzweiligen Karriere als Aquarianer im Dunkeln. (OT: Deine Sig ist übrigens echt nicht schlecht *fg*)
 
Hallo,
die Garnele lag heute Morgen tot im AQ :( Jetzt hab ich nur noch zwei. Irgendwie hab ich einfach kein glückliches Händchen.
 
Zurück
Oben