Get your Shrimp here

Was ist das!?!?!?

Hasenbein

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
189
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
11.013
Hallo,

ich habe bei mir im Betrieb, in der Wasseraufbereitung des Kraftwerkes, unten zusehende ?Moose? gefunden. Sie wachsen auf einem verrosteten Rohr und werden durch Spritzwasser (8,23pH) feucht gehalten.
Ich habe mir davon was auf die Fensterbank gestellt um es zu kultivieren, wenn es klappt.

Also was kann das sein??

Gruß

Daniel
 

Anhänge

  • IMG_7463.JPG
    IMG_7463.JPG
    123,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_7468.JPG
    IMG_7468.JPG
    99 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_7467.JPG
    IMG_7467.JPG
    104,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_7466.JPG
    IMG_7466.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_7465.JPG
    IMG_7465.JPG
    91 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_7464.JPG
    IMG_7464.JPG
    116,4 KB · Aufrufe: 21
Hallo Daniel,

sieht fast genauso aus wie mein Süßwassertang, kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob er das wirklich ist.

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hallo,

da dachte ich auch zuerst dran. Die Blätter sind aber sehr "Spröde", vielleicht auch weil sie an der Luft gewachsen sind.

Vielleicht hat ja noch einer eine Idee.

Gruß

Daniel
 
Ich würde sagen, es handelt sich hierbei um Kelch-Beckenmoos. Google einfach mal danach.

LG Tino
 
Hallo,

vielen Dank für die Antwrten.

Es sieht nicht ganz so wie Kelch-Beckenmoos aus.

Ich werde mal schauen was sich dort entwickelt und euch auf dem laufenden halten.


Gruß

Daniel
 
Hallo,

erinnert mich stark an mein M.t.welches an der Wasseroberfläche wächst,auch dass die

Pflanze spröde ist ,spricht m.E. für M.t.und gegen Süsswassertang.

MfG Jörg
 
Hallo,
die Bilder zeigen Monosolenium tenerum (- welches wenig Licht abbekommen hat).
MfG Niko
 
Hallo Christoph,
schau dir mal das erste Bild an, ich meine dort eine Mittelrippe zusehen.
Verbessert mich, wenn ich falsch liegen sollte ;)
MfG Niko
 
Hallo,


Das hört sich ja schon gut an. Wie muß das den gehalten werden?


Gruß

Daniel
 
Zurück
Oben