Get your Shrimp here

Was ist das

_Maja_

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2008
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.993
Hallo

Habe heute so komische fädrige Dinger ( anders weiß ich es nicht zubeschreiben ) an meinen Pflanzen und scheiben entdeckt.:eek:
Was ist das??? Kann mir da jemand helfen???
Ich hoffe man kann sie auf den bildern sehen.
 

Anhänge

  • PA280297.JPG
    PA280297.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 132
  • PA280298.JPG
    PA280298.JPG
    65,5 KB · Aufrufe: 122
Oh, das sind wohl Hydren!

Viele Grüße,
Juliet
 
Ja.
Würde ich auch sagen. Die Suchfunktion spuckt bestimmt viele Tipps dazu aus.
Bei mir persönlich sind die Hydren nie zum Problem geworden. Die sind immer mal wieder "aufgetaucht", aber auch immer wieder von selbst verschwunden ohne zur Plage zu werden.
 
Hi,

Ich meine auf dem zweiten Bild eine Hydra zu erkennen, jag mal "auqarium" und "hydra" durch die Bildersuche von Tante google, ob es sich dabei um deine Untermieter handelt...
Ich hatte diese Tiere in meinem ersten Becken auch durch Frostfutter eingefangen (damals hatte ich allerdings nur Fische und keine Garnelen), nachdem ich die Futtermenge etwas reduziert habe, hat die Anzahl an Hydren enorm abgenommen.
Ob sie für Garnelen gefährlich werden können weiß ich leider nicht, aber es sind wirklich sehr interessante Tiere :)
 
Juhu....erstmal Danke für die super schnellen antworten.
Was kann ich denn jetzt dagegen machen? Habe gelesen das sie für babygarnelen nicht so gut sind. Menno gerade jetzt...wo die Jungen da sind.:heul:
 
Hi
Jo, sind Hydren
Gugge mal hier: http://www.neelies.de/hydren.htm
Es gibt allerdings verschiedene Hydren / Größen
Viele haben über erfolgreiche Versuche mit der Spitzschlammschnecke berichtet
Bei mir hatte das nicht geklappt
Ein Versuch mit Ektozon hat funktioniert (OHNE Garnelenbesatz) und auch mit 1/4 der Panacurdosis gegen Planarien
Du solltest aber versuchen etwas Chemiefreies zu tun
 
Hallo Maja,

hatte in unserem großen Becken auch Hydren drin, die hab ich dann regelrecht ausgehungert: Futtermenge insgesamt reduziert, auf Frost- und Lebendfutter so lange verzichtet, bis keine der Hydren mehr da war. Die, die bei mir unter dem Innenfilter saßen und sich rausgewagt haben, wurden munter von den Neons gefressen.

Da es sich bei uns um eine wohl eher kleinere Art von Hydren gehandelt hat, hatten die Red-Fire-Babys überhaupt keine Probleme damit, die saßen zusammen mit den Hydren fröhlich unter bzw. hinter dem Filter.

Viele Grüße
Kerstin
 
Hi Maja,

man kann sie auch einfach drin lassen und beobachten solange es nicht zu viele werden, sind einfach wunderschöne und interessante Lebewesen und meistens erledigt sich das "Problem" irgendwann von alleine. Ich hatte welche im Sulawesibecken, und habe trotzdem reichlich Nachwuchs weil die Hydras einfach kleiner als der Nachwuchs sind.
 
Zurück
Oben