Get your Shrimp here

was ist das für ein tier?

momo1981

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mai 2007
Beiträge
348
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
20.440
hallo,
ich habe heute beim ww in meinem 450er becken so ein komisches tier gefunden.
ich hoffe jemand kann erkennen was das ist oder mal werden soll. und kann mir dann noch sagen ob es gefährlich ist.
ich habe es jetzt erstmal in ein verschließbares glas getan.
grüße,
monika
 

Anhänge

  • komisches fieh.jpg
    komisches fieh.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 186
nochmal was größer:
 

Anhänge

  • komisches fieh2.jpg
    komisches fieh2.jpg
    16,2 KB · Aufrufe: 108
Hallo Momo,

leider fehlen Angaben zur Größe, zur Bewegungsweise und zum "Fundort" (Freiwasser, Bodengrund, etc.).
Aber Muschelkrebse sind nicht auszuschließen...

Gruß

Erich
 
hi,
es ist 3-4 mm groß.
ich habe es an der wasseroberfläche gefunden.
bewegen habe ich es nicht gesehen, es trieb oben rum. ob es überhaupt noch lebt?
ein muschelkrebs ist es nicht, da hab ich genug im 80er becken, da weiß ich wie die aussehen.
grüße,
monika
 
hi,
wenns wirklich ein springschwanz ist, ist der gefährlich?
und wie kann der in mein becken gekommen sein?
grüße,
monika
 
Hi,
ich schätze er ist mit Hilfe seines Schwanzes reingesprungen.
Sorry mußt ich loswerden.
Gruß
Niel
 
Keine Ahnung,
aber man munkelt das der gemeine Heidespringschwanz bis zu 80cm hoch springt und dabei 2 Saltos und eine Schraube schaft.
:smilielol5:
Gute Nacht
Niel
 
ja,
gute nacht dir! schlaf schön.
grüße,
monika
 
hi
also habe ,hatte das Ding auch im Diskus Becken würde mich auch brennend Interessieren wo es her kommt und was es genau ist ,nur muss sagen Probleme machte es mir nicht...
lg Dirk
 
hi,
in einem anderem forum wurde auf ein hüpferling getippt.
ich galube das es genau so eins ist. also hab ich glück und es ist nicht gefährlich.
danke trotzdem an euch!
grüße,
monika
 
Hi Momo,

mit 4 mm? Das sieht im Leben nicht wie ein Hüpferling aus ;)

Ein wenig Ähnlichkeit hat das Tier mit einem Wasserskorpion, allerdings ist es zu klein, und auch die Ärmchen finde ich zu dünn.
Vergleiche mal hier: http://www.hydro-kosmos.de/winsekt/waskaef5.htm

Cheers
Ulli
 
Hi,

ich hatte ähnliche Tiere (ca. 2mm groß) im frisch gekauften Moos. Da wurde auf Springschwänze getippt. Die sind mittlerweile aber alle hinüber. Wasser war scheinbar nicht gerade deren Element. Wenn ich da mal einen zurück ins Wasser gepustet habe, ist der aber schnell wieder aufs Trockene gesprungen. Wie gesagt, mittlerweile sind alle weg.

Gruß

Stefan
 

Anhänge

  • uso.jpg
    uso.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 21
Für mich sieht das so aus als wärs irgendwie verpupt oder sowas in der art.Kann doch ein Wasserskorpion sein.Die larve bzw puppe davon.
 
hi,
auf einen wasserskorpion tippe ich nicht, so sieht er wirklich nicht aus.
ich habe ihn mir gerade nochmal genauer angeguckt. mittlerweile schwimmt er auch nicht mehr an der wasseroberfläche, sondern liegt unten. ich glaube das ding ist tot.
grüße,
monika
 
hallo monika
kann es nicht sein, das es irgendein insekt von ausserhalb ist?
hatte letztens auch so nen art fliege im becken, tot an der wasseroberfläche, ist wohl ausversehen ins becken rein, weil ich die futterklappen wegen der wärme aufgelassen habe
 
hi,
kann natürlich auch sein, deshalb habe ich ja gefragt, ob es jemand erkennt/ kennt :D
aber wie gesagt, scheint es ja tot zu sein und auch das einzige!
grüße,
monika
 
Zurück
Oben