Get your Shrimp here

Was ist das für ein Fisch????

BlackPearl

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2008
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.866
Hi

Habe gestern nach dem WW im Garnelenbecken einen Fisch entdeckt, den ich noch nie gesehen habe. Muss ihn mir wohl als Ei auf einer Wurzel oder Pflanze mit eingeschleppt haben. In dem Becken leben ausschliesslich Wirbellose.
Ich würde ja auf eine Killifisch-Art tippen, aber habe im Netz keinen mit der Färbung gefunden. Vielleicht ist das aber auch nur eine Jungtierfärbung und erwachsen sieht er vielleicht dann ganz anders aus. Die Schwanzflosse ist momentan noch Farblos, deshalb ist auf den Bildern schlecht zu erkennen, dass diese Pfeilförmig aussieht. Also sie läuft in der Mitte spitz zu.
Vielleicht hat ja einer von euch diesen Fisch schonmal gesehen und kann mir etwas über ihn sagen?
 

Anhänge

  • Bild 2 005.jpg
    Bild 2 005.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 117
  • Bild 2 003.jpg
    Bild 2 003.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 87
Hallo,

vllt ein junger Ringelhechtling?
Aber schau doch mal bei unsrem neuen Partner ZVF vorbei, da sind ne Menge Leute die sich hauptsächlich mit Fischen beschäftigen. :)
 
Ich würde Mathos Vermutung unterstützen, scheint mir ein junger Streifenhechtling zu sein.

LG Brigitte
 
Hallo Matthias

Ja, es ist wohl tatsächlich ein Ringelhechtling. Hab gerade in nem anderen Forum die passende Antwort bekommen. Der der geantwortet hat, hat mir letztens mal Monosoleum geschickt und da muss wohl ein Ei von ihm drauf gewesen sein. Wahnsinn was der alles überlebt hat
Wässern, aufbinden, dabei ne Weile im trockenen, den Versand... Echt ein starker Bursche!
 
ist ein ringelhechtling. diese Art wird glaub nur 2 - 3 cm groß eigentlich nicht schädlich für die Nelen.

MFG
 
Hallo Bettina,

stimmt, Killifisch-Eier sind sehr robust. Viele Züchter legen die Eier sogar eine zeitlang auf Torf trocken - je nach Art. Das ist auch eine gängige Versandart für Killis.

Dieser Pseudepiplaty annulatus (oder eben Ringelhechtling) bleibt tatsächlich recht klein. Bei mir waren sie höchstens 2-2,5cm groß. Also keine Gefahr für Garnies. Allerdings könnte die eine oder andere Babynele als Snack enden. Halte ich aber persönlich für ein geringes Risiko. Diese Fischart wächst auch relativ langsam.

Viele Grüße
Astrid
 
Zurück
Oben