Eichenlaub kannst du im Wald sammeln (trockene Blätter), ansonsten gibts eigentlich in jedem Aquaristikladen Seemandelbaumblätter (von Dennerle z.B.). Bananenblätter weiß ich nicht, damit habe ich keine Erfahrung.
So "richtig gefressen" werden auch andere Blätter erst, wenn sie schon halb "vermodert" sind. Allerdings siedeln sich ja auf den Blättern allerhand Mikroorganismen, kleinte Algen etc. an, die den Garnelen als Nahung dienen.
Ich selbst bin seit einer Weile immer nur am Wochenende zuhause. Meine Garnelen bekomen unter der Woche somit kein Futter und alle sind wohlauf.
An meinem Fischbecken hängt der Nutrafin Profeed Futterautomat (einfach mal googeln), der mit seit über einem Jahr gute Dienste leistet. Nich gerade billig das Teil, lohnt sich aber.
@Siegmundo: in einem gut eingefahrenen Becken mit vielen Pflanzen etc. dürften auch 4 Wochen noch okay sein, denke ich. 3 Wochen blieben meine Garnelen auch schon ohne Futter, ohne irgendwelche Probleme. wie gesagt, etwas Laub ins Becken, großzügigen Wasserwechsel direkt vor der Abreise nicht vergessen, dafür sorgen, daß der Filter auch groß genug ist und sich auch in 4 Wochen ohne Reinigung nicht zusetzt und der Urlaub kann kommen. Denke das Risiko, das etwas passiert wenn man nicht füttert ist viel kleiner, als das Risiko, daß man eingeht, wenn man die "netten Nachbarn" darum bittet, denn die meinen es mit dem Futter oft zu gut.