Zisch
GF-Mitglied
Hi
Als ich heute in mein 160l Becken guckte sah ich eine meiner Sumatrabarben an der Wasseroberfläche,mit dem Kopf nach oben,in leichter Schräglage stehen.Sie hat einen leicht dicken Bauch und ist nicht bei den anderen 9 Tieren.
Heute ist eigentlich nichts außer passiert außer dem Umsetzen meiner restlichen Fische und einer ausgiebigen Fütterung gefrorener roten Mülas.Achso was mir gerade noch auffällt ist,dass sie den Mund recht schnell auf und zu macht.Der restliche Besatz besteht aus:
1 Hexenwels
1 Flossensauger
6 Silberbeilbäuchen
10 Sumatrabarben(den kranken mitgezählt)
2 Zebrakrebse
2 Ringelhandgarnelen
2 Skalaren
3 Liniendornwelse
2 Albino Corys
3 Bratpfannenwelse
Also ich würde ja auf überfressen tippen bin mir aber nicht sicher.Bauchwassersucht hatten meine Guppys schon einmal und ich weiß wie das aussieht und die Sumatrabarbe sieht nicht danach aus.
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß Zisch
Als ich heute in mein 160l Becken guckte sah ich eine meiner Sumatrabarben an der Wasseroberfläche,mit dem Kopf nach oben,in leichter Schräglage stehen.Sie hat einen leicht dicken Bauch und ist nicht bei den anderen 9 Tieren.
Heute ist eigentlich nichts außer passiert außer dem Umsetzen meiner restlichen Fische und einer ausgiebigen Fütterung gefrorener roten Mülas.Achso was mir gerade noch auffällt ist,dass sie den Mund recht schnell auf und zu macht.Der restliche Besatz besteht aus:
1 Hexenwels
1 Flossensauger
6 Silberbeilbäuchen
10 Sumatrabarben(den kranken mitgezählt)
2 Zebrakrebse
2 Ringelhandgarnelen
2 Skalaren
3 Liniendornwelse
2 Albino Corys
3 Bratpfannenwelse
Also ich würde ja auf überfressen tippen bin mir aber nicht sicher.Bauchwassersucht hatten meine Guppys schon einmal und ich weiß wie das aussieht und die Sumatrabarbe sieht nicht danach aus.
Würde mich sehr über Antworten freuen.
Gruß Zisch