Hi
Interessant sind die Futtergarnelen schon. Aber ganz so einfach ist ihre Haltung nun doch nicht. Sie sind relativ kannibalistisch, wenn frischgehäutete Tiere nicht schnell genug fliehen können. Der empfohlene, großzügige Wasserwechsel kostet jedesmal auch wieder Seesalz. Es gibt nur wenige Pflanzen (Algen), die sich in Brackwasser halten, und die brauchen starke Beleuchtung (Hitze, Kühlen) Zwar sieht man immer wieder Weibchen mit Eiern, aber die Aufzucht der Larven, dürfte im Schwierigkeitsgrad der von Amano- oder Atya Garnelen nicht nachstehen. Eine Filterung verbietet sich aber gerade dann, wenn man am meisten füttern muss. Aber sie in einem Seewasserbecken so einfach mitlaufen zu lassen, ohne dass es allzuviel Fressfeinde gibt, ist schon interessant.
MfG.
Wolfgang