Get your Shrimp here

was haltet ihr von sowas=(

Zukerschnecke

-gesperrt-
Mitglied seit
25. Jun 2009
Beiträge
176
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.050
also ich finde das nicht toll. schade das man die nicht in Süßwasser halten kann. sonst würde ich sie retten =)

edit: keine Links zu onlineshops!!!!!!!
 
Hi

völlig normal ! ... es gibt Tiere die du nur Artgerecht halten kanst mit lebenden Futter ja und da gehören nunmal auch garnelen mit dazu ! ...

übrigens sind bei mir schon unzählige RF als Futter ins Raubfischbecken gelandet ...
 
Hi,

ich finde es gut, Fische brauchen auch was zu kauen, davon mal ab, wenn ich zeit habe und hunger knalle ich mir ja auch mal paar Shrimps aus der Pfanne rein:D

gruß

andre
 
wenn es nun Süßwassertiere wären würden die ein Gesellschaftsbecken mit meinen Axoloteln gründen ;)
 
sonst würde ich sie retten =)
...und damit die Nachfrage steigern, so dass noch mehr davon zum verfüttern gezüchtet werden? :p

Sind halt letztlich auch nur Futter. In Zoos werden Meerschweinchen für die Greifvögel gezüchtet, Schlangenhalter züchten Mäuse, Echsen- und Vogelspinnenhalter Heimchen & Co, Aquarianer züchten alles von Wasserflöhen, Artemia, Drosos bis eben hin zu Garnelen und Goldfischen für größere Fische. Ich finde nichts verwerfliches daran.
 
naja...sooo schlimm finde ich das jetzt auch nicht. wir essen ja auch fleisch und mit den armen artemien haben auch die wenigsten mitleid.
da finde ich tiertransporte nach frankreich und italien 100000x schlimmer!!!
ich denke diese tiere nehmen ihren platz in der nahrungskette ein...genauso wie futterratten (mann sind das viele "t" in einem wort ;-P), futtermäuse,eintagsküken...
ist halt so. oder meinst du flockenfutter besteht nur aus pflanzlichen bestandteilen?
meine gelbwangen haben auch lebendfutter bekommen...

lg eine nicht übermässig geschockte linda
 
Hi Tanja,

also ein wenig kann ich deinen Konflickt schon verstehen.... bin eben
auch nur ein alter Tierliebhabertrotell.....

Mir tut auch jedes Tier leid was verfüttert wird!

Aber es ist halt so, wenn man sich Hamster hält, dann fressen die
Pflanzen, dann hält man sich Fische, die fressen Wasserflöhe, dann
hält man sich Schlangen die fressen Mäuse.... usw.

Das heißt für mich, dort wo man sein Herz verschenkt an die Tiere die
man hält, da möchte man auch das Beste erreichen!

Wer aber sich mit "Futtertiere" beschäftigt - also so wie ich auch z.B.
der muß wohl damit leben, dass andere Zeitgenossen zuerst das Wohl
ihrer Schützlinge sieht... ist doof - aber kaum zu ändern :(

Gruß Achim
 
hmmm...schlimm find ichs nicht. ICH würde kein tier essen mögen, das ich vorher gepflegt habe...aber lebendfutter für andere tiere halten oder aufziehen ist (im weitesten sinne) "natürlich".
und ganz ehrlich: was die anzeige zur haltung der futtertiere sagt ist doch super.
manch futtermaus darf in einem schuhkartongroßen behälter auf die verbringung zur schlange warten.
 
Hallo,

grundsätzlich verstehe ich dich schon, bei Futtertieren stellt sich bei mir aber erst ein komisches Gefühl ein, wenn ich z.B. Mäuschen für Schlangen sehe... daher könnte ich letztere auch niemals halten :).
Grillen, Würmchen, Garnelen, Wasserflöhe etc. - das finde ich doch noch ziemlich erträglich, womit sollen die anderen Schützlinge sonst versorgt werden?
 
Hallo,

so ein Kälbchen ist auch was süsses und liebes... sie landen aber auch jeden Tag auf den Tellern und werden auch zum verfüttern für uns Menschen als Massenware gehalten...
 
ist ja egal. ich habe nur gesagt, das ich es net so toll finde und gefragt was ihr davon haltet wollte es nur wissen.........

kann gerne geschlossen werden das thema
 
Hat schon mal jemand aus seinen überschüssigen Red Fire einen Krevettensalat gemacht ?
shrimp_cocktail.jpg


Ist doch schon irgendwie merkwürdig, wenn ich meine kleinen Garnis im Becken rumkrabbeln sehe liebe ich sie und will alles für ihr Wohlergehen tun. Auf der anderen Seite habe ich kein Problem ein paar Dutzend Shrimps zu essen. :D
Wieso also anstatt den Fischen zu verfüttern nicht mal selber essen, so rein hypothetisch ?
 
Zurück
Oben