Get your Shrimp here

Was habe ich falsch gemacht?

ChristianF

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jul 2007
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.240
Hallo,
ich habe vor zwei Wochen das Aquaart30 eingrichtet, drin sind Javamoos, Nixkraut, Nadelsimse, 1 Moosball und zwei andere Pflanzen, sowie eine Mangrovenwurzel.
Nach ein paar Tagen haben sich Kieselalgen gebildet, soll angeblich normal sein am Anfang, nur mittlerweile wird es immer mehr. Das Javamoos, der schwarze Kies, eine unbekannte Pflanze und die Scheiben sind richtig braun überzogen, jetzt bilden sich auch noch grüne Fadenalgen.
Beim Nixkraut wurden die unteren 50% matschig, der Rest hat neue Wurzeln gebildet, das matschige habe ich jetzt rausgeholt und den Rest wieder eingepflanzt.
Eine unbekannte Pflanze bekommt chlorotische Blätter.
Alles sieht jetzt total unschön aus, das einzge was gut aussieht ist der Mossball, die Nadelsimse entwickelt sich super.
Was meint ihr, soll ich nochmal alles von vorne beginnen oder bestehen noch Chancen das die Algen verschwinden und das Nixkrau anwächst statt zu zerfallen?

Viele Grüße
Christian
 
Hi,denke das kann man so nun noch nicht sagen !
Was hast du für Bodengrund,was und wieviel düngst du,Wasserwerte,Filter.....

MfG Nico
 
Hallo,
Bodengrund ist schwazer Kies von Dennerle, gedüngt habe ich noch nicht, habe aber eine Flasche Ferrdrakon da, Wasserwerte kann ich noch nicht sagen, da mir die Tests noch fehlen, der Filter ist der EasyCrystal-Filter, ist es eigentlich normal, das die Wassernixe überall am Stengel Wurzeln bildet? die ganz oben gebildet werden können doch garnicht in den Bodengrund wurzeln.
 
Hallo!

Kannst du Angaben zur Temperatur machen? Steht das AQ unter direkter Sonneneinstrahlung?
 
die Teperatur ist 24 Grad, Sonnenstrahlen kommen nicht ans Aquarium
Viele Grüße
Christian
 
Dünger

Also ich würde nur mal mit Eisendünger düngen.Dieses Granulat früher von Brustmann gibts aber auch von einem anderen Hersteller ,alles wächst prächtig und Algen haben keine Chance.
 
Hallo,
danke für eure Hilfe, dann werde ich es mal versuchen irgendwie unter Kontrolle zu bekommen.
Viele Grüße
Christian
 
Zurück
Oben