Get your Shrimp here

Was habe ich denn hier?

Fuchur

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
164
Bewertungen
21
Punkte
10
Garneleneier
3.045
Hallo,

In Ermangelung eines passenderen Unterforums stelle ich meine Frage mal hier rein: Dieses Tier habe ich auf dem Grund eines Pflanzen-Quarantäne-Eimers entdeckt, den ich circa 2 Monate lang auf der Fensterbank "vergessen" hatte. Die Fortbewegung ist Regenwurmähnlich. Weiß jemand was das für ein Tier ist? Ein schärferes Foto bekomme ich leider momentan nicht hin.

Viele Grüße,
Lisa
 

Anhänge

  • Wurm.jpg
    Wurm.jpg
    5 KB · Aufrufe: 110
Hallo Lisa,

ein etwas größeres Foto wäre hilfreich, unscharf und winzig, da wird Hilfe schwer!

Thomas
 
In Ermangelung eines passenderen Unterforums stelle ich meine Frage mal hier rein

In Ermangelung...? Das musst du mal genauer definieren. Was für ein UF brauchst du denn, wenn nicht dieses? :?:
 
Hallo,
ich habs mal etwas größer hochgeladen.
@Wolke: Weil es kein UnterForum "Begleitfauna" (wertneural) oder so gibt, wobei ich damit nichtmal implizieren wollte dass sowas notwendig wäre (weil ich keine Ahnung habe wie viele Beiträge zu solchen Themen gestellt werden, wahrscheinlich eher wenige). Ich habe keine Ahnung was das für ein Wurm ist, daher widerstrebte es mir Ihn pauschal als "Plagegeist" einzustufen :)
 

Anhänge

  • Wurm_größer.jpg
    Wurm_größer.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 60
Grüß Dich,

google man nach "Dennerle-Wurm", der könnte es sein. Dann wäre es ein harmloser, nützlicher AQ-Regenwurm.

Thomas
 
Hallo,
das "Kopfteil" und die "größe" von dem "Ding" wäre evtl. hilfreich.
 
Hallo,

also die Länge variiert stark in der Bewegung, wie bei Regenwürmern, ich würde sagen im kürzesten Zustand 3-4 cm, im längsten so 6-7 cm. Der Kopf unterscheidet sich optisch irgendwie praktisch überhaupt nicht vom Rest des Wurms, wo vorne ist war eigentlich nur anhand der Bewegungsrichtung auszumachen. Ich hoffe das hilft etwas weiter. Dem Dennerle Wurm sah es nicht grade extrem ähnlich, von der Farbe bräunlicher, nicht so rosa, und so Ringe waren mit bloßem Auge auch nicht erkennbar.

Viele Grüße
 
Könnte auch ein Egel sein. Haftet er sich fest "vorn" bevor er/es den restlichen Körper hinterherzieht/schiebt?
Wenn du den Eimer mal versuchst zu drehen, bzw. versuchst ihn zu, na wie soll ich es beschreiben, wie bei hulahupp mit den hüften grins,
den eimer halt mal so schwenken, dann müsstest du sehen können ob er sich mit einer Körperseite festhaftet.
Wenn ja, ist es ein Egel

Tendiere zu Egel, hab mir das Bild noch mal angeschaut
 
Das mit dem Festsaugen kann ich leider nicht mehr überprüfen, er hat heute Nach den Jordan überquert, hat ihm wohl nicht mehr gefallen mit so wenig Wasser. Nach google-Befragung glaube ich aber auch dass es ein Egel ist. Danke Anja!
 
Bitte, gerne
 
Zurück
Oben