Get your Shrimp here

Was für Lampen empfiehlt ihr?

tobi-Fire

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Sep 2009
Beiträge
79
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.084
Hab mein alstes 60l becken mit Yellowfire besetzt die leuchtröhre ist locker 8jahre als und gibt eher dunles-gelb-braunes licht ab was meine yellows natürlich nicht so schön hervorhebt. Da mit die Abdeckung auch nicht so gefällt möchte ich vll ne stecklampe oder ähnliches drüber machen...

Was gibts da für verschiedene Modelle vom Preisunterschied her und der "lichtqulität"???
 
vielleicht 2 nano lampen von d3nn3r1e
also die 11watt lampen....
mein nano cube hat eine lampe sehr gut beleuchtet...
 
Hallo Tobi,

ich würde die Abdeckung drauf lassen.

Einzige Alternative wäre eine Aufsatz/Hängeleuchte mit 2x 24 W oder 2 x 15 W.
Kostet dich dann so 50-250 Euro, je nach Qualität und ob Einzelreflektoren dabei sind oder nicht.

Ich habe eine 2 x 15 W Aufsatzleuchte von Arcadi* (also Marke) und bin nie damit zufrieden gewesen, da keine Einzelreflektoren.

Achja Leuchtstoffröhren sollte man jedes Jahr eigentlich wechseln.
Dann sieht das schon ganz anders aus!

Was hast du denn noch für Pflanzen geplant?

LG Ben
 
was bietet denn der vorteil einer abdeckung? ohne abdeckung ist doch die lüftung viel besser...

mehr wie 40euro wollte ich eig nicht ausgeben^^

hier mal ein momentanes bild zwecks pflanzen

file.php


file.php
 
Hi Tobi,

größer Vorteil...

deine Bude wird net feucht ;).

Das Wasser verdunstet net so schnell und mMn sehen die billigen Aufsatzleuchten net schön aus auf so einem Becken, geschweige denn auf einem Nano.

Zudem können dir die Schnecken zb net abhauen.

Edit: wenn dann lieber 2 x irgendeine Lampe, da die Ausleuchtung dann besser ist.
1 x 26 W bringen dir garnichts.

LG Ben
LG Ben
 
hmmm das mit der feuchtigkeit könnte vll stimmen -.- wobei ich so oder so jeden tag lüfte ^^

also wenn ich die alte ausbau und zum aquaristik laden geh gibts ja bestimmt auch normale röhren die auch so schönes licht bilden?

vll verkleide ich auch nochmal meine abdeckung in der selben farbe/holt wie mein juwel AQ =)
 
Ist doch normal T8 15 W oder?

Sicher einfach eine...


Hallo Andre,
suche nach Dreibandenröhren mit 6500K, die Bezeichnung wäre dann z.B. von Osram 865 /
6000K = 860

(bessere Lichtausbeute als Vollspektrumröhren).
Das Zitat ist von Masterchief

Achja und einen Reflektor würde ich noch kaufen.

LG ben
 
mit dem reflektor hast du recht da hab ich noch garnicht dran gedacht und ne neue röhre werd ich dann wohl heute auch noch holen bin mal gespannt wies dancah aussieht =)
 
hab die röhre mal rausgemacht da steht F15W/174 10000k drauf

was ist da der unterschied zu 6500k?
 
so hab jetzt von dennerle die trocl-de luxe amazon-day 15w lampe gekauft =) ist gleich ein ganz andres licht =)
 
Gut :).

Und wieder ein bissle Geld gespart ;).

Viel Spaß mit der neuen Lampe.

LG Ben
 
danke bei der lampe kommen besonderst die pflanzen "heller" rüber und die nelen auch gelber was aber auch einbildung sein kann =)
 
ich denke auch das es sinnvoller ist die Leuchte zu wechseln und einen Reflektor nachzurüsten (macht sehr viel aus).
Tipp: Es muss keine Dennerle oder JBL Röhre sein. Normale Osman mit der richtigen Lichtfarben, z.B. 865, 860.... bekommst du für 2,50-9,00€ und du mußt sie auch nicht unbedingt jedes Jahr wechseln.
 
jetzt hab ich schon 23€ gezahlt -.- naja egal update bilder kommen noch =)
 
vorher

file.php


nachher

file.php


also auf den fotos kommts eig nur farblich anders rüber...
 
sieht in jedem fall schonmal besser aus aber einen reflektor hast du jetzt noch nicht oder? das würde mich mal interessieren wie viel so ein reflektor bringt?
 
hallo,

also reflektor bringt nochmal einiges, allerdings kannst du in zukunft einfach eine osram, sylvania, phillips oder .... mit 6500 kelvin nehmen die kosten im schnitt nur 8 euro und machen genau das gleiche. gerade für pflanzenbecken der tipp nummer eins.

vg rené
 
danke für den tipp ja reflektor konte ich nich mitnehmen da ich nur 25 euro dabei hatte xD kauf ich aber auf jeden fall noch dann kommt s 3te bild rein :hurray:
 
Zurück
Oben