Get your Shrimp here

Was für ein Stein ist das??

Frawoer

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Feb 2009
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.668
Hallo habe heute wunderschöne Steine bekommen. Nun such ich schon die ganze Zeit mir einen Wolf nach den Steinen im Internet, um mehr über die Steine zu erfahren. Ob sie für das Aquarium geeignet sind oder nicht.

Vielleicht kennt jemand die Steine und weiß was darüber. Denn ich möchte heute abend anfangen mein Aquarium neu einzurichten. Und die Garnelen die später rein sollen, sollen sich ja wohl fühlen.

Bin für jeden hinweiß dankbar.
 

Anhänge

  • Stein1.jpg
    Stein1.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 38
  • Stein2.jpg
    Stein2.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 48
  • Stein3.jpg
    Stein3.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 29
Hi,
hat bisschen Ähnlichkeit mit "Engelsfels" (findet man aber auch wenig).
Sie sollten für Garnelen unbedenklich sein..
Die sehen nur groß und schwer aus..also am besten etwas im Aquarium unterlegen..nicht das du langsam (teilweise über Wochen) einen Riss im Boden bekommst.
 
das könnte er sein:hurray:. Jedenfalls sahen etliche Steine in den Haufen genauso aus.

Habe eben mal den Stein mit 25%iger Essigsäure beträufelt. Es zischt ganz leise wenn man mit dem Ohr hingeht.
Bedeutet das, das der Sttein das Wasser stark aufhärten kann?:confused:
 
Na dann hat sich das schon erledigt. Die Kommen nicht ins Becken.
Für was ,ach ich VE Wasser wenn ich nachher wieder die gleiche Brühe habe. Und mit CO²Düngung geht das warscheinlich ratz fatz. schade schade.

Was empfiehlt die Garnelengemeinde für Steine??

Ich wollte ja eigendlich ursprünglich Lavasteine. Aber die hat hier kein Natursteinhändler bei sich. Und überall wo Aquairum draufsteht hängen die Aquariendealer ne null an den Preis ran.
 
Baumärkte ist genau das gleiche. Alle im Umkreis von 20 Kilometer abgeklappert und nix. Bestellen könne sie alles, blöd halt das ich dann immer ein BigPack kaufen muß mit 500Kilo. Was will ich mit 500Kilo...:banghead:.


Ist die Aufhärtung wirklich so stark von dem Calcit?? Wer weiß dazu mehr??
 
Hallo Frank
Schau mal bei Landschaftsgärtnern oder Teichbauern vorbei die haben oft eine Menge Naturstein Restbestände.Vielleicht auch Granit oder Basalt.
Gruß Ludger
 
Hey Ludger,
das ist echt auch noch eine Idee. Muß gleichmal schauen wo es da welche gibt.
Vielen Dank
 
Habe eben mal den Stein mit 25%iger Essigsäure beträufelt. Es zischt ganz leise wenn man mit dem Ohr hingeht.
Bedeutet das, das der Sttein das Wasser stark aufhärten kann?:confused:

Hi,

wenn es leise zischt muss das gar nix heißen! Es kann auch sein dass das Gestein porös ist und die Säure nur die Luft aus den Löchern drückt.
Wenn es wirklich ein Kalkhaltiges Gestein ist sprudelt es mit der Säure richtig! Dann siehst du richtig viele kleine Luftbläschen aufsteigen.
Wenn du gaaaaanz sicher gehen willst - schnapp dirn scharfes Messer, ritze das Gestein an und beträufele die frisch freigelegte Stelle mit der Säure.

Wenn da nix sprudelt is auch kein Kalk drinne.

Viele Grüße, Max
 
Hallo Frank
Dann kannst du sie auch gleich nach Basaltsplitt für deinen Boden fragen (wenn du einn dunklen Boden magst und keine Welse hast)
Gruß Ludger
 
Hi Frank

Sieht sehr nach Gneis aus. Unbedenklich wie 99,9 % aller Gesteine.

MfG.
Wolfgang
 
danke erst mal an alle die mir geholfen haben bis jetzt.

Wenn das Gneis wäre, wär ich echt glücklich:hurray:. Aber jetzt bin ich schon total verunsichert:(. ich mach noch einen Test mit Salzsäure. mal schauen.

Wer Infos noch hat einfach posten. Bin für alles dankbar.
 
Also,
soeben den Test mit 33%iger Salzsäure da Schäumt es schon etwas. Jetzt ist nur die Frage was reagiert da?

Dann habe ich noch 25%iger Essigsäure auf eine frisch angeschabte Stelle und da tut sich garnix.
 
Zurück
Oben