Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
also generell sagt man um so grösser das becken um so besser.... in das 54l becken würdest du leichter an strabiele wasserwerte rankommen. wenns denn unbedingt 2 arten sein sollen könnte man das 54l becken ja auch teilen.
Die werte in dem 12 Liter Becken sind stabil.
Da leben schon seit Monaten schnecken, ( PHS, kleine AS und Blasenschnecken ) und jetzt auch platybabys .
Solange nicht viel im Becken passiert sind die Werte natürlich relativ stabil (wenn das Becken eingefahren ist und etwas Vegetation und (hier Schnecken) hat.
Wenn Du jetzt Garnelen im Becken hast und aus Versehen zu viel oder das falsch fütterst, oder aber mal ein Tier stirbt und verwest, sind die Auswirkungen drastischer als in einem größeren Becken.
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.