Get your Shrimp here

Was braucht man nun alles?

Dominostein

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jun 2010
Beiträge
107
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.997
Entschuldigung für die wahrscheinlich zum 1000sten mal gestellte frage, aber über sufu hab ich iwie nciht gefunden.

Da ich im moment den nano-eckiflter habe und der ja nicht soo junggarnelensicher ist, überlege ich, mir einen mattenfilter für das eck zuzulegen. Jetzt würde ich aber wirklich mal gern wissen, was man da alles braucht. Ich hab schon einige I-net seiten durchgelesen, bin aber nicht schlau geworden...

außerdem wollte ich wissen, wie dieser hier ist (hab ein 54l aq) :
HMF

gruß
Dominostein
 
Hi Domino,

das Teil sieht doch ganz gut aus.
Ich selbst habe meine HMFs selbst gebaut. Dazu braucht es ja nicht viel. Einen Kabelkanal, Aquariensilikon und die Matte. Die Materialkosten lagen bei etwa 30€, aber beim nächsten Becken kommt man weitaus günstiger weg, weil man das Meiste bereits hat. Hinter meinen HMFs sitzen nach wie vor die alten Innenfilter, deren Ausgänge ich mit Reststücken aus Aquarienschlauch durch die Matte verlängert habe.
 
Hallo Dominostein,

wenn du nicht selbst einen bauen möchtest, kann ich sie nur empfehlen. Habe selbst einen im Einsatz (allerdings mit Pumpe). Hab früher normale Innen- und auch Außenfilter benutzt, aber so klar wie das Wasser jetzt mit dem HMF ist, war es echt noch nie :)

Gruß Mandy
 
Ok, man braucht eine Matte, Kabelkanal, Aquariensilikon und dann noch ne pumpe, oder? Meinen Innenfilter bräuchte ich für andere Zwecke, wenn ich dann nen HFM haben würde. Und was für eine Pumpe brauch ich da genau? Wo bekomm ich diese her?
 
huhu

zb die Best.-Nr.: 570100 - 62 von conrad, hab ich damals für meinen mattenfilter genommen. hat max 200l/h und ist sehr leise wenn die pumpe nicht an der scheibe klebt.

eignet sich auch für bequeme wasser wassel aus dem eimer.

edit; nochwas zb der power diffusor von eheim passt genau auf die pumpe, hatte damit die pumpe an der matte fixiert.
 
Hallo,

da möchte ich mal an dieses Thema anknüpfen, wollte dazu keinen neuen Thread erstellen, da meine Fragen ähnlich sind.
Ich habe mich für mein erstes 20l Aqua nun auch für einen HMF mit einem TLH entschieden.
Da ich den TLH nicht selber basteln kann, bzw das mir zu kompliziert ist, habe ich neulich bei Kleinanzeigen einen zum Verkauf gefunden. Leider antwortet mir der Inseratmensch nicht mehr. Na Super.
Allerdings bin ich gestern auf eine Seite gestossen wo sie die TLH auch verkaufen*freu*.

So nun meine Fragen:
1. Wie dicht sollten die Matten sein? 30 ppi oder lieber 45 ppi?
2. soll die Dicke der Matte 3 oder 5 cm sein?
3. Was brauche ich noch?: Luftpumpe, Schlauch zwischen Luftpumpe u Luftheber, Verbindungsstück? Kann ich die Lupftpumpe von Tetra APS 50 nehmen?
Aquariensilikon, Leiste für die Matte....hab ich was vergessen?

Edit: Ach ja, was haltet ihr von diesen mobilen HMF/TLH?
Die, wo die Matte um den Luftheber aussenrum wie ein Block ist(weiss nicht wie ich es besser beschreiben soll).
Habe ich auch gestern erst entdeckt.

Danke und liebe Grüsse Nely
 
Kleiner Nachtrag an Domino....dass der Eckfilter nicht Junggarnelensicher sein soll ist nicht wahr. Entweder hab ich besonders fixe Junggarnelen die besser sind als Eure (lol) oder der Filter ist sehr wohl sicher....bei mir sitzen die Jungen an und in den Schlitzen und grasen gemütlich das Filtervlies innen ab....danach krabbeln sie wieder raus und gut is.
 
Zurück
Oben