Get your Shrimp here

Was brauche ich alles für Garnelen? :)

Garnelly

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Aug 2012
Beiträge
124
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
8.614
Hallo!

Ich interessiere mich schon lange für Garnelen und Wasserschnecken und will nun selbst welche halten!

Ich habe jedoch noch einige Fragen und wäre echt dankbar wenn ihr mir helfen würdet!

1. reicht ein 20 oder 30 liter nano cube für etwa 10 garnelen und 3 wasserschnecken?

2. ich habe schon einen lufthebefilter-kann ich diesen anstatt eines anderen filters nehmen?

3. welche garnelen sind gut für einsteiger? (am liebsten hätte ich Tigergarnelen :))

4. wo kann ich die garnelen kaufen?

5. welche pflanzen sind gut für garnelen?

6. brauch ich eine lampe oder heizstäbe für das becken?

7. kann ich auch zwei Gabun-Riesenfächergarnelen in das Becken geben oder ist das dann zu viel?

Danke schon mal im vorhinein für die antworten! :D
 
1. also ich empfehle 30l ..20l würd auch gehn.
2.könntest du machen.
3. ja Tigergarnelen wären möglich.
4.am besten hier im Forum ...E...y Kleinazeigen, Qu....ka, meine F...Börse(sag ich dir gern per PN)
5.eigentlich alle das ist deine Entscheidung..nur darauf achten ob es Vorder oder Hintergrundpflanzen sind..und ob deine Beleuchtung ausrreicht.
6.Nein
7.Für die Riesenfächergarnelen ist das Becken zu klein bzw beide
 
oh ja ...also licht bzw eine Lampe sollte schon da sein..sonst siehste ja auch nix;)
 
Viele Antworten hast du bereits bekommen. Ich lese, dass du dich schon länger für die Tiere interessierst. Ich empfehle dir vor der Anschaffung dennoch gründlich über folgende Themen zu recherchieren: Einfahrphase, Wasserwerte (welche habe ich? passen die zu Tigergarnelen?), Nitrit/Nitrat, Futtermenge und Häufigkeit, neue Pflanzen wässern und "neue Garnelen ans Wasser gewöhnen".

Falls du nach einer gründlichen Recherche Frage darüber hast, bist du hier im Forum jederzeit willkommen. Bei Garnelen gilt die Formel: lieber einmal öfter gelesen als hinterher die Tiere rausfischen.
 
@Jenser: Danke für die Tipps! dummerweiße wohne ich in wien :( da will mir irgendwie niemand garnelen hinsenden... (wsl weils zu weit weg ist oder so)
und wegen den Fächergarnelen: die sind eh nicht so wichtig ;)

@Frank: Ok danke :D

Kann man Tigergarnelen in irgendwelchen Tiergschäften kaufen?
 
Viele Antworten hast du bereits bekommen. Ich lese, dass du dich schon länger für die Tiere interessierst. Ich empfehle dir vor der Anschaffung dennoch gründlich über folgende Themen zu recherchieren: Einfahrphase, Wasserwerte (welche habe ich? passen die zu Tigergarnelen?), Nitrit/Nitrat, Futtermenge und Häufigkeit, neue Pflanzen wässern und "neue Garnelen ans Wasser gewöhnen".

Falls du nach einer gründlichen Recherche Frage darüber hast, bist du hier im Forum jederzeit willkommen. Bei Garnelen gilt die Formel: lieber einmal öfter gelesen als hinterher die Tiere rausfischen.

Danke für die antwort!
Ich hab mir schon ein buch über die anschaffung und haltung von verschiedenen gernelen gekauft und auch eines über nano becken :)
Beide hab ich schon gut durchgelesen und natürlich werde ich mich noch weiter informieren!
 
und noch eine frage: wegen dem lufthebefilter- muss ich den tag UND nacht laufen lassen?! :confused:
 
und noch eine frage: wegen dem lufthebefilter- muss ich den tag UND nacht laufen lassen?! :confused:

hi und JA.
Ohne Wasserdurchlauf im Filter sterben Dir die nützlichen, nitrifizierenden Bakterien ab.

Der Luftheber an sich ist ja noch kein Filter, sondern nur das Werkzeug, mit dem ein Filtermaterial durchströmt wird. Also entweder ein HMF, eine Schamstoffpatrone oder ein Bodenfilter.

LG
Heike
 
Zurück
Oben