Get your Shrimp here

Was brauch ich alles???

superline

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2010
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.334
Hallo,
ich hab jetzt mich schon sehr gut erkundigt welche Pflanzen und wurzeln etc. brauche, aber überall steht was anderes!!!
Also was brauch ich???
 
Hallo <insert name here>,
erst mal herzlich willkommen garnelenforum. Sei mir nicht böse aber ich habe den Eindruck dass du dich nicht wirklich erkundigt hast :-)
Abgesehen davon ist es auch nicht schön so ziemlich jede Verhaltensregel in Foren zu übergehen :-(
Zu deiner Frage:
Also mal ganz ehrlich, die Wurzel Frage wurde in vielen Threads schon wirklich SEHR EINDEUTIG geklärt. Kurze zusammenfassung:
Meiste Wurzeln: gefährlich bzw. unbekannt ob gefährlich
Moorkienwurzel: ungefährlich, Garnelenfreundlich
Pflanzen: größtenteils Geschmackssache

Mehr kann man dazu nicht sagen, wenn du mehr Infos willst solltest du schon spezifischere Fragen stellen, selbstverständlich nachdem du die Suchfunktion genutzt hast :-)
 
Find die Frage sehr lustig,
denn die Pflanzen sowie auch die Dekoration wählt jeder eigendlich nach gefallen.
Für den Anfang würde ich schnellwachsende Pflanzen empfehlen.
Wurzeln hab ich gute Erfahrungen mit allen außer Mopani gemacht.
Versteckmöglichkeiten sind wichtig.

Du solltest die Frage ein wenig konkretisieren.
 
Hallo Superline

ich weiß schon ,je mehr man hier liest um so unsicherer wird man.

Ich schreib mal was ich im Garnelenbecken ( 54 Liter ) habe

1 große Morkienwurzel
1 Ziegelstein

Pflanzen:
in einer Ecke Wasserpest ind der anderen Indischer Wasserfreund, oben schwimmen Wasserlinsen, und am Grund liegen auf dem Kies noch einige größere Steine mit Javamoos und Riccia aufgebunden.

Technik:
- Heizstab 50 W - 23 Grad Temperatur
- Sera Schwammfilter mit Membranpumpe
- Standardbeleuchtung im Deckel

Garnelen:
ca 50 Red fire

Krebse:
5 Pärchen Cambarellus Diminutus

Fische
7 Stück Feuertetras

Gruß

G
 
Hallo Superlinie und willkommen im Forum!

Um dir vernünftige Empfehlungen auszusprechen, ist es gut zu wissen welche Sachen du schon besitzt, wie groß das Becken ist oder sein soll, was ungefähr dort leben soll (was stark von den Parametern des Leitungswassers abhängig ist, falls das Wasser nicht selbst demineralisieren möchtest oder immer wieder solches Wasser kaufen willst) und - wie schon anklang - wie das Wasser aus der Leitung kommt (hier wären der pH-Wert, Gesamthärte, Karbonathärte, evtl. noch Nitrat sinnvoll zu kennen). Mitunter kann man aber auch einfach anhand des Wohnortes nach den wichtigsten Werten auf der Internetseite des Wasserversorgers nachsehen.

Wurzeln brauchst du eigentlich überhaupt nicht, wenn du nicht willst. Zwar wird der Film von Mikroorganismen durch Garnelen vom Wurzelholz abgegrast, aber das ist nicht zwingend notwendig. Vielleicht möchtest du auch lieber Steine als zentrales Dekoelement verwenden, dort gibt es dann auch ein paar Empfehlungen und Warnungen.

Dies erst einmal als Anhaltspunkte.

Gruß
Hanno
 
Hallo <insert name here>,
erst mal herzlich willkommen garnelenforum. Sei mir nicht böse aber ich habe den Eindruck dass du dich nicht wirklich erkundigt hast :-)
Abgesehen davon ist es auch nicht schön so ziemlich jede Verhaltensregel in Foren zu übergehen :-(
Zu deiner Frage:
Also mal ganz ehrlich, die Wurzel Frage wurde in vielen Threads schon wirklich SEHR EINDEUTIG geklärt. Kurze zusammenfassung:
Meiste Wurzeln: gefährlich bzw. unbekannt ob gefährlich
Moorkienwurzel: ungefährlich, Garnelenfreundlich
Pflanzen: größtenteils Geschmackssache

Mehr kann man dazu nicht sagen, wenn du mehr Infos willst solltest du schon spezifischere Fragen stellen, selbstverständlich nachdem du die Suchfunktion genutzt hast :-)

@Wed
Ich bin ja auch neu hier und ich wollte die Frage ganz kurz formolieren, hat sich jetzt aber sowieso erledigt...
Du brauchst mich nicht gleich so anzumachen!!!


@Luna05
Ich meinte nur welche Pflanzen ich nehmen kann , also ob die irgendwie giftig wären oder so...
 
Danke Hanno.
Das hat mir weitergeholfen...
Ich hab ein Nanoaquarium mit 30l und jetzt einen "Ast" und eine Pflanze, dazu noch 2 Mooskugeln...
ich hab mir eine Garnelenart ausgewählt, die sehr "flexibel" ist bei Dingen wie Härte und so... Das Wasser bei uns könnte ich eigentlich benutzen.
 
Hi,
also "anmachen" finde ich übertrieben. Du kannst froh sein das er überhaupt noch was zu deiner Frage schreibt weil manche Leute verweisen einfach nur auf die Suchfunktion und dann hast du selber die Arbeit. So wurde es dir praktisch schon vor die Füße getragen ;)
Zu deinem Aquarium: Du solltest noch die ein oder andere Pflanze dazu setzen weil eine ist etwas wenig. Würdest du uns auch mitteilen welche Garnelenart das ist ? ;) Hast du das Becken schon besetzt ?
Über Bilder würden sich hier alle freuen. Es ist immer schön Einblicke in andere AQs zu erhalten.
Viel Erfolg noch bei deinem Einstieg !
 
Ich kauf mir auch noch ein paar Pflanzen...
Ich bekomme zu Weihnachten Red Cherry Garnelen!:)
 
Hey,
na dann ist ja gut ;)
Ich möchte dich hiermit aber nochmals an die Foren-Regeln (Begrüßung,Gruß. usw....) erinnern. Wäre schön wenn du dich dran halten würdest :)
Frohe Weihnachten! :)
 
Also das hab ich jetzt nicht verstanden, hab ich etwa gegn die Forenregeln verstoßen???
 
Hallo
Dass heist du sollst eine Begrüßung und nen Abschiedsgruß schreiben.;)
 
Das ist jetzt nicht dein ernst, dass ihr darauf besteht??

superline
(Besser so???)
 
Hallo zusammen

Ich darf mich doch mal einmischen.
Was hier die Form und die Höflichkeit angeht
wäre Begrüßung auf jeden net schlecht.
Aber er hatt eine Frage die Vorrang hatt finde ich.
Über die Art und Weise der Fragestellung kann mann
doch später reden. Oder ?

Also was du brauchst:

Ein Becken ( Größe hängt von der Anzahl des Besatzes und Garnelenart ab)
Einen Flter ( ich empfehle Schammfilter mit Membranpumpe absolut Garnelenmsicher die Dinger)
Heizstab ( wenn du nicht gerade Sulawesiarten haben willst ist der in einem Wohnraum eigentlich nur ne Sicherheit)
Futter ( Z.B. Shrimps Natural von Sera beim Füttern gilt weniger ist mehr )
Wasseraufbereiter ( ich benutze einen manche nicht hier gehn Meinungen auseinander)
Bepflanzung ( alle Pflanzen sollten minimum 3 Wochen gewässert werden wegs Pestiziede)
Holz/Wurzel wurde oben schon gesagt
Beleuchtung fürs Becken
Kies ( sollte fein und nicht Kunstoffummantelt oder gefärbt sein das kann Probleme geben)

Haste das Becken dann voll eingerichtet 5 Wochen + laufen gelassen
kann mann Besetzen.
Nimm ne einfache Art als Anfänger z.B. White Perals oder Blue Perals.
Gibt natürlich auch andere einfache Arten. Frag einfach die Leute hier.
Außerdem solltest du auch deine Wasserwerte kennen. Nicht jede Art kann mann
bei deinen Wasserwerten halten ( Wasserhätte , Ph,.. ).
Welche Art bei dir zu halten ist richtet sich nach deinem Ausgangswasser.

So solltest du noch Fragen haben sag bescheid.
Und noch was. Kauf dir 1-2 Bücher über die Tierchen und
stell deine Fragen so preziese wei es geht sonnst können wir net helfen.

Gruß Matthias
 
Zurück
Oben