Get your Shrimp here

was bei mir garnelensterben beendete

Tupfel

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Jul 2006
Beiträge
74
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.614
hallo,

wie bei unendlich vielen garnelenhaltern brach bei mir auch einmal das sterben aus.

immer mal eine oder zwei, aber auf dauer kontinuierlich, wie bei so vielen hier.

ich hatte alles abgecheckt, mir zum schluß sogar einen außenfilter gekauft, nichts half wirklich, ursache nicht definierbar.

dann habe ich nach anleitung des medikamentenzettels eine omnipur s behandlung durchgeführt.

ich brauchte auch nicht nachbehandeln. seit dem starb nicht eine einzige garnele mehr.

mittlerweile tragen wieder welche und sind putzmunter.

lediglich mein riccia ging ein.

ich schreibe euch dieses, weil ich möchte das jeder so schnell als möglich
die gleiche entscheidung treffen kann wenn er möchte.

hätte ich es früher gewußt, hätte ich viel trauriges an erfahrung weniger und die wunderschönen garnelen wären noch alle da.

ich habe hier im forum mal einen bericht gelesen, das es oft bakterien sind, die den garnelen zu schaffen machen.
da hat jemand seine tote garnele in hannover untersuchen lassen.

nun wünsche ich euch viel glück und weiterhin viel freude mit den schönen tierchen.

l.g. gudrun
 
Hallo.

Es wäre nett, wenn du schreiben könntest was das Medikament genau macht.

Ich denke mal, daß es gegen bakterielle Infektion ist, aber klar rüberkommen tut es nicht.
 
hallo,

sorry, also es steht drauf:

arzneimittel für zierfische mit breitbandwirkung gegen die häufigsten zierfischkrankheiten, für süßwasserfische

l.g.
 
Und was kostet das? bekommt das wirklich in jedem Tiergeschäft? Klingt schon fast wie ne Wunderwaffe. Ich hab mein garnelensterben überstanden, aber sollte es jemals wieder ausbrechen, dann werd ich mich mal genauer damit beschäftigen. Nochmal 60% des Bestandes verlieren will ich nicht...
 
hallo, 50 ml ca. 4,30

bekommst du von sera, überall wo es sera gibt.

l.g. gudrun
 
Sollte man den Filter während der Behandlung raus nehmen?
Wenn es gegen Bakterien hilft, sterben auch die im Filter, oder?
 
Hallo, ich find die Medikamentenliste nicht mehr. Hat mal einer einen Tip? LG Diana
 
hallo, also, bei mir sind keine filterbakterien gestorben.( ich dosiere aber auch so öfter filterbakterien nach, natürlich nicht -während- einer behandlung)

ich schreibe nun mal genau die anleitung ab, da kein beizettel drinliegt. es steht auf der verpackung:

vor gebrauch schütteln
dosieren sie einmalig 22tr. oder 1ml auf 20 liter aqu. wasser.
sollte nach 7 tagen keine sichtbare besserung erkennbar sein , wiederholen sie die behandlung nach 24 stdg. filterung über aktivkohle.
während der behandlung für gute durchlüftung sorgen.
uv lampen abschalten, ...nicht... über aktivkohle filtern.
nach abschluß der behandlung empfehlen wir die durchführung eines teilwasserwechsels.

überdosierungen und zu häufige anwendungen können zu schädigungen von weichblättrigen wasserpflanzen führen.


wirkstoffe in 100ml
aminoacridinhydrochlorid 105 mg
acriflaviniumchlorid 600mg ethacridinlactat-monohydrat 3.375 mg malachitgrünoxalat 79 mg

so, ich hoffe nun auch ...ich habe sie geholfen...:D

l.g. gudrun
 
Ohh, kann sie leider nicht öffnen. Hab ken Exel mehr aufm Laptop. Und nu?
 
Hallo.

Open Office installieren. Das ist umsonst und kann es lesen.
 
also, noch mal ein letzter bericht,

es sind alle nelen gruppendynamisch schwanger , scheinen sich sauwohl zu fühlen. sogar die amano ist schwanger.

l.g. gudrun
 
Zurück
Oben