marko
GF-Mitglied
Hallo Moosexperten,
habe in meinen Becken unterschiedliche Laubmoose z.B. Java, x-Mas, Flame, Anchor, Minimoos usw. Seltsamerweise wachsen alle Arten sehr stark nach oben zum Licht, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass sie zu wenig Licht bekommen. Habe 2x 36W über jeweils 4 Becken (50x30x30) also ca 0,4W/L. Die Leuchten sind jedoch mit einer Abdeckung geschützt (Feuchtraumleuchten) und die Becken haben ne Abdeckscheibe.
Die Moose zeigen auch alle ein sehr langgestrecktes, wenig verzweigtes Wachstum. Flamemoose verliert zum Beispiel sein typisches gedrehtes Wachstum, wird aber sehr dicht und hoch. Gibt es noch andere Gründe für diese Wuchsform der Moose? Kann es an Co2- Mangel liegen oder vielleicht Lichtstress?
Hier noch die WW: pH 7,5; GH 10; KH 4; NO3 5-10; PO4 0,25-0,5; Fe 0,1
Gruß
Marko
habe in meinen Becken unterschiedliche Laubmoose z.B. Java, x-Mas, Flame, Anchor, Minimoos usw. Seltsamerweise wachsen alle Arten sehr stark nach oben zum Licht, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass sie zu wenig Licht bekommen. Habe 2x 36W über jeweils 4 Becken (50x30x30) also ca 0,4W/L. Die Leuchten sind jedoch mit einer Abdeckung geschützt (Feuchtraumleuchten) und die Becken haben ne Abdeckscheibe.
Die Moose zeigen auch alle ein sehr langgestrecktes, wenig verzweigtes Wachstum. Flamemoose verliert zum Beispiel sein typisches gedrehtes Wachstum, wird aber sehr dicht und hoch. Gibt es noch andere Gründe für diese Wuchsform der Moose? Kann es an Co2- Mangel liegen oder vielleicht Lichtstress?
Hier noch die WW: pH 7,5; GH 10; KH 4; NO3 5-10; PO4 0,25-0,5; Fe 0,1
Gruß
Marko