hallo bin neu hier und brauch hilfe
habe vor einigen monaten mein sechziger umgestaltet und nun nur noch bodendecker pflanzen drin die alle wachsen und gedeihen.
ich bin also der meinung es als eingefahren bezeichnen zu können.
vor zwei wochen habe ich dann 17 tigergarnelen bei meinem händler des vertrauens gekauft und nach langer eingewöhnungszeit eingesetzt.
nach einigen tagen starben tag für tag die tiger ohne für mich ersichtlichen grund.so das es jetzt nur noch 5 sind
meine wasserwerte habe ich ständig kontrolliert und waren immer im "grünen bereich", sind alle in ordnung vll ein wenig zu hart aber das ist in meinen anderen becken wo ebenfalls garnelen sind auch kein problem und immernoch im rahmen.
filter im moment ua. mit aktivkohle um eventuelle schadstoffe (die eigentlich nicht nachweisbar waren) herraus zu filtern.
hat irgendjemand ähnliche erfahrungen sammeln müssen oder ist es hin und wieder normal das frisch gelieferte garnelen vor die hunde gehen?
da ich schon ein wenig länger garnelen halte und züchte und mit meinem latein am ende bin hoffe ich das ihr vll eine idee habt oder nen tip!
vielen dank im vorraus!
habe vor einigen monaten mein sechziger umgestaltet und nun nur noch bodendecker pflanzen drin die alle wachsen und gedeihen.
ich bin also der meinung es als eingefahren bezeichnen zu können.
vor zwei wochen habe ich dann 17 tigergarnelen bei meinem händler des vertrauens gekauft und nach langer eingewöhnungszeit eingesetzt.
nach einigen tagen starben tag für tag die tiger ohne für mich ersichtlichen grund.so das es jetzt nur noch 5 sind
meine wasserwerte habe ich ständig kontrolliert und waren immer im "grünen bereich", sind alle in ordnung vll ein wenig zu hart aber das ist in meinen anderen becken wo ebenfalls garnelen sind auch kein problem und immernoch im rahmen.
filter im moment ua. mit aktivkohle um eventuelle schadstoffe (die eigentlich nicht nachweisbar waren) herraus zu filtern.
hat irgendjemand ähnliche erfahrungen sammeln müssen oder ist es hin und wieder normal das frisch gelieferte garnelen vor die hunde gehen?
da ich schon ein wenig länger garnelen halte und züchte und mit meinem latein am ende bin hoffe ich das ihr vll eine idee habt oder nen tip!
vielen dank im vorraus!