Get your Shrimp here

warum stirbt der tiger im 60l becken aus?

bixler

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jul 2009
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.108
hallo bin neu hier und brauch hilfe

habe vor einigen monaten mein sechziger umgestaltet und nun nur noch bodendecker pflanzen drin die alle wachsen und gedeihen.
ich bin also der meinung es als eingefahren bezeichnen zu können.
vor zwei wochen habe ich dann 17 tigergarnelen bei meinem händler des vertrauens gekauft und nach langer eingewöhnungszeit eingesetzt.

nach einigen tagen starben tag für tag die tiger ohne für mich ersichtlichen grund.so das es jetzt nur noch 5 sind

meine wasserwerte habe ich ständig kontrolliert und waren immer im "grünen bereich", sind alle in ordnung vll ein wenig zu hart aber das ist in meinen anderen becken wo ebenfalls garnelen sind auch kein problem und immernoch im rahmen.
filter im moment ua. mit aktivkohle um eventuelle schadstoffe (die eigentlich nicht nachweisbar waren) herraus zu filtern.

hat irgendjemand ähnliche erfahrungen sammeln müssen oder ist es hin und wieder normal das frisch gelieferte garnelen vor die hunde gehen?

da ich schon ein wenig länger garnelen halte und züchte und mit meinem latein am ende bin hoffe ich das ihr vll eine idee habt oder nen tip!

vielen dank im vorraus!
 
Hmm, also Ausfälle kann es immer mal geben. Aber nicht in diesem Maße.
Wenn du schreibst das du die WW ständig kontrolliert hast ist meine Frage welche?

Konntest du an den Tieren irgendetwas bemerken? Zucken, sehr ruhig......

Da du scheinbar nur langsam wachsene Pflanzen drin hast denke ich haben es Schadstoffe auch leichter. (komische Formulierung, ich weiß).
 
Hallo,

ein Name wäre schön.:)

Sind das Tiger aus Wildfang oder Deutsche Nachzuchten? Wie ist die Beckeneinrichtung, insbesondere auch welcher Bodengrund?

Und...und..und..., aber klären wir erstmal die beiden Sachen.:)
 
Hallo,

hat irgendjemand ähnliche erfahrungen sammeln müssen oder ist es hin und wieder normal das frisch gelieferte garnelen vor die hunde gehen?

Ja, mit Red & Blue Bees. Die Lieferanten konnten jedoch nichts dafür. Handelte sich mit aller Wahrscheinlichkeit um eine Infektion, die von Tier zu Tier übertragen wurde. Habe die letzten Red Bees dann mit den Blue Bees zusammengesetzt, da ging es bei den Blue Bees weiter, die letzen Blue Bees waren im Becken als nochmal ein großer Nachschub an Blue Bees kam. Davon lebt noch ein ganzes Tier und das scheint auch nicht krank zu sein (schwimmt seit Wochen alleine in großen Kreisen durchs Becken - ein trauriger Anblick).

Grüße
Hanno
 
Hallo, solche Erfahrungen musste ich leider mit meinen Red Bees machen. Habe diese seit 3 Wochen und 7 von 9 Stück sind leider schon tot :mad:. Die Wasserwerte etc. scheinen i.O. zu sein.
Habe seit Samstag dann 10 Red Fire nachgekauft. Diese sind komischer Weise putzmunter.
Warscheinlich hatte der Verkäufer der Red Bee andere Wasserwerte als ich und diese konnten sich nicht dran gewöhnen.
Die Red Fire hatten ungefähr die gleichen Wasserwerte wie ich im AQ.
Ob es wirklich daran gelegen hatte weiss ich nicht wirklich. Probiere es erstmal mit den RF, die sind wohl nicht so empfindlich.
Gruß von Nicole
 
hat irgendjemand ähnliche erfahrungen sammeln müssen

Hallo

Ja, ich!

Waren nur aber 10 Blue Tiger in einem 20er Nano Cube.
Alle 2-3 Tage einer tot.



Meine Meinung:

Ich habe es "zu gut" gemeint.
Ständig Laub, Erlezapfen etc. rein; Wasserwechsel, Futter etc...



Dann ging ich 2 Wochen in die Ferien:

Und den Garnelen ging's prächtig!


Gut gemeint ist eben oft das Gegenteil von gut.
Ich denke; lass den Garneln Zeit und lass sie in Ruhe.
 
@"alle" danke erstmal fürs antworten

@franzimaus: ich habe bemerken können das zum beispiel das größte weibchen von allen irgendwann nur noch sich langsam bewegt hat und dann einfach wie kraftlos umviel und halt tot war

und zu den planzen die wachsen halt gut und wie gesagt schadstoffe waren nich nachweisbar

@ Pauline: es sind nachzuchten das versicherte mir mein händler und dem vertrau ich auch (da ich da ziemliche probleme mit wildfängen habe achte ich darauf von wem und wo ich die habe)

beim bodengrund hab ich da auch überlegt da ich den jbl manado drin hab über den ja schon viel unterschiedliches berichtet wurde

@median:bei der infektions geschichte bin ich nun mittlerweile auch angelangt hät halt aber gedacht das es dann alle mit einmal dahin rafft aber nicht alle zwei tage mal eine?

ich werd am besten weiter beobachten aber schön wär wenn da vll jemand doch zu dem jblmanado zeugs was sagen könnte!

dann nochmal besten dank
 
Zurück
Oben