Get your Shrimp here

Warum paaren sich meine Red Fire (Cherry) Zwerggarnelen nicht?

Ninjagarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Aug 2011
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.802
Hallo zusammen! :)
Ich habe seit ca. einem halben Jahr ein 20 Liter Nano Cube. Darin habe ich ein ca. 8 Red Fire Zwerggarnelen,1e Bienengarnele (Crystal Red),1e White Pearl und seit neuerstem 1e Ninjagarnele auf die ich besonders stolz bin. Eine der Red Fire hatte schon als ich sie gekauft habe Eier getragen und die Kleinen auch in meinem Aquarium großgezogen. Doch dann ist sie gestorben..leider. :( Ich weis,wie man die beiden Geschlächter auseinander halten kann und kann stolz sagen,Männchen und Weibchen im Aquarium habe. Seit neuerstem haben 2 Garnelenweibchen einen Eifleck am Rücken. Die Eine hat ihn schon über fast den ganzen Rücken. Ich hoffe das sie sich demnechst heutet und die Eier bald befruchtet werden. Doch bisher haben sie sich noch nicht im Aquarium gepaart. Ich weis nict warum..ich wechsle jede Woche ca. 30-40 % des Wassers und gebe ins Frischwasser Wasseraufbereiter hinzu. Außerdem bekommen die kleinen Garnelen Nano Prawn (Hauptfutter und 1 mal die Woche ,,Delikatessen-Futter''). Alle 7 Tage bekommen sie (Nano-,) Crusta Fit und Nano Vitol. Auch Seemandelzapfen und Blätter haben sie zur verfügung. Ich verstehe nicht wieso sie bisher noch keine Eier am Unterleib getragen haben. Habt ihr da eventuell eine Idee?
LG Ninjagarnele. ;)
 
Wenn die Damen bereits Eiflecke haben kannst ja nicht mehr lange dauern;)



Darin habe ich ein ca. 8 Red Fire Zwerggarnelen,1e Bienengarnele (Crystal Red),1e White Pearl und seit neuerstem 1e Ninjagarnele auf die ich besonders stolz bin.

Warum so viele Arten?? max. 2 Arten pro Becken sollten es sein....

Besonders die 1 White Pearl, 1 CR und die Ninjagarnele stehen dadurch dauernt unter Stress.....


Die White Pearl kann sich außerdem mit den Red Fire kreuzen,
könnte also sein das du in entfernter Zukunft braune Garnelen mit rumwuseln....


Ansonsten hört sich eigentlich alles prima an, weiter so!!

Ab und zu mal Brennesseln, Paprika etc. füttern..
 
Warum so viele Arten?? max. 2 Arten pro Becken sollten es sein.... Besonders die 1 White Pearl , 1 CR und die Ninjagarnele stehen dadurch dauernt unter Stress..... Die White Pearl kann sich außerdem mit den Red Fire kreuzen, könnte also sein das du in entfernter Zukunft braune Garnelen mit rumwuseln....

Nunja,ich hatte vor Red Fire und Crystal Red zu zchten,einige Crystal Red haben den Transport nicht so recht überlebt oder sind in den kommenden 2 Wochen eingegangen. (hatte aber nur 3 bestellt,eine war tot,eine in der 2.Woche und eine lebts chon seit 4 Manaten bei mir,trägt zwar keine Eier,aber es ist ja ein Männchen^^) Die White Pearl habe ich geschenkt bekommen und die Ninjagarnele,dass war ein Zufall^^ Der Verkäufer scheint sich vertan zu haben und hat zu 2 Red Fire die Ninja erwischt,was ich erst zu spät bemerkt habe. Stress finde ich nicht das sie haben,im Gegenteil,die Ninja war anfangs eingeschüchtert,aber mittlerweile schein sie sich auch eingewöhnt zu haben. Wenn sich die Pearl mit den Fire verpaart were es mir auch recht,nun ich glaube sie ist ein Weibchen..

Ab und zu mal Brennesseln, Paprika etc. füttern..

Wie kann man ihnen Paprika füttern?

LG Ninjagarnele^^
 
Red Fire Männchen x White Pearl Weibchen funktioniert doch....

Echt? Das were super,ich habe mal eine Mischung bei meinem Kumpel gesehen,die war auch braun aber die hat mir schon irgendwie gefallen,wo ich jetzt aber eigentlich nicht auf Mischungen aus bin,aber wenns passiert passiert es. Dann sollte mann sich einfach freuen,Nachwuchs zu haben,oder?! =)

Ich schnippel nen schmalen Streifen raus (2x1cm), schneide die dünne Schale ab und roh ins Becken.....

Habe mal gehört das sollte man abkochen?! Also,einfach roh? Wie zieht man die Schale am besten ab? (Hoffe ich bin nicht zu nervig mit meinen ganzen Fragen ;))
 
Es gibt auch Sticks mit Paprika zu kaufen. Ich selbst füttere kein frisches Obst/Gemüse.
Aber wenn würde ich es auch nicht sehr lange drin lassen.
Und ab und an etwas Protein-Futter regt die Fortpflanzung auch an. ;)
 
Wenn es pur sein soll dann mal ein ganz wenig Frostfutter, entkapselte Artemia Eier, Cyclop Eeze, oder einfach alles wo ein paar Proteine drin stecken (steht meist auf der Packung).
 
Achso okey,danke^^
Werde beim nechsten Einkauf im Tierfachgeschäft etwas herumstöbern,eventuell finde ich ja etwas,nur,was meinst du genau mit Frostfutter? Sowas wie gefrorene Tubifexlafen?
 
Was einem beliebt. Gibt ja genug Auswahl.
Mückenlarven werden oft verfüttert. Ich selbst finde Daphnien, Cyclops und Co toll..Musst probieren was sie essen.
 
Habe mal gehört das sollte man abkochen?! Also,einfach roh? Wie zieht man die Schale am besten ab?

Ich tu die roh rein....Die Schale halt mit dem Messer abschnippeln....und das "Fruchtfleisch" rein.....

Mit dem Protein aber aufpassen!!! Zu viel des Guten kann zu Häutungsproblemen führen....
 
In jedem normalen Garnelenfutter ist genug Protein drin für eine ausgewogene Ernährung. Meine kriegen nur recht selten extra Lebendfutter, wenn die Fische und Schnecken mal eben was übrig lassen.
 
Danke,werde ich machen,Pyrothess. ;)

Ich tu die roh rein....Die Schale halt mit dem Messer abschnippeln....und das "Fruchtfleisch" rein..... Mit dem Protein aber aufpassen!!! Zu viel des Guten kann zu Häutungsproblemen führen....

Ah okey,muss ich beim Messer auf Spülmittel achten,also es nur mit Wasser abspülen?
Okey,ich werde aufpassen^^ Habe ja auch diese Tropfen (Crusta Fit) die sollen ja auch bei der Häutung ,,helfen'',dadurch bin ich jetzt einmal zuversichtlich.

LG,
Ninjagarnele.
 
Habe eben beobachten können das eine Garnele mit Eifleck sich geheutet hatt woraufhin die Männchen brav zu suchen begonnen haben. Doch sie rennt ihnen dauernd weg. Ist das normal?

LG. Ninjagarnele.
 
Japp, ist normal. Gehört zur Paarung dazu.
 
Noch so ne Frage;
Wann nach der Befruchtung heftet die Garnele die Eier an den Unterleib?
Und; Wie lange nach der Häutung können die Garnelchen sich noch paaren?
Lg Ninjagarnele.
 
Ganz ruhig,
ich weiß du freust dich auf den erhofften Nachwus,
das geht jedem so...

Die Garnelen machen das alles von selbst...
Wenn das heute wirklich Paarungsschwimmen war,
könntest du schon morgen früh wenn du glück hast deine
Garnele mit Eiern unterm Rock sehen...
 
Sofern ich es beobachten konnte, fängt die Garnele schon bald nach der Paarung an, die Eier in die Bauchtaschen zu pressen. Bei meiner einen Snow war das nach wenigen Stunden der Fall, aber auch da wurde sie noch von wolllüstigen Kerlen angegrabbelt, was ihr gar nicht gefallen hat. Abends war das Paarungsschwimmen, gegen Mitternacht fing sie mit Pressen an, frühs hatte sie Eier unterm Rock.
 
Zurück
Oben