Get your Shrimp here

Warten auf die Bee´s

Das WasserwechselWasser muss die gleichen Wasserwerte wie im Aquarium haben.
 
Doch aber dass ist großer stress und die Bees sterben daran !
Desti. Wasser auf gh5 Aufhärten zum beispiel.
Torfkanone
Ph/Kh Minus
es gibt Tausend möglcihkeiten ...
 
WAs Du entnimmst muss identisch von den Wasserwerten her sein mit dem was Du wieder ergänzt. Stell Dir vor ich nehme Dir 50 % Deines Sauerstoffes im Raum, weg und erstze Ihn nur durch Puren Sauerstoff. Du würdest anfangen zu Husten und nach einer gewissen Zeit nicht sehr lang sterben. Genau so ähnlich ist es bei den Neelen.
Die werden gestresst und dann bekommen sie sofort Häutungsprobleme und sterben dabei. Und dann stehst Du wieder bei null. Also Augen auf beim Wasser tausch.
LG Andreas
 
Trozdem.
Was ist daran so schwer mit Destiliertem Wasser oder Torfkanone zu arbeiten ?(Ist nich böse gemeint)
Der Soil wird so auch sehr schnell ausgelaugt sein.
 
WAs Du entnimmst muss identisch von den Wasserwerten her sein mit dem was Du wieder ergänzt. Stell Dir vor ich nehme Dir 50 % Deines Sauerstoffes im Raum, weg und erstze Ihn nur durch Puren Sauerstoff. Du würdest anfangen zu Husten und nach einer gewissen Zeit nicht sehr lang sterben. Genau so ähnlich ist es bei den Neelen.
Die werden gestresst und dann bekommen sie sofort Häutungsprobleme und sterben dabei. Und dann stehst Du wieder bei null. Also Augen auf beim Wasser tausch.
LG Andreas

wozu dann aktiven Bodengrund ?
wenn ich das Wasser auf die Werte panschen muss kann ich mir den Soil /Akadama auch gleich sparen, oder ?
 
Ja eigentlich schon Garneloz.
Deswegen hab ich auch keinen...
 
Hi,
wozu dann aktiven Bodengrund ?
wenn ich das Wasser auf die Werte panschen muss kann ich mir den Soil /Akadama auch gleich sparen, oder ?

wenn Du nicht panscht, wird Dein Soil recht schnell verbraucht sein.
Und dann? Rechtzeitig vorher ein neues Becken einlaufen lassen?

Gruß

Dirk
 
der Boden soll doch helfen die Werte einzupendeln und zu halten,
es ist mir klar das der Boden schneller ausgelaugt ist wenn ich da nur Wasser mit gh 20 reinschütte,
ich würde mein Wechselwasser mit Osmosewasser auf ähnliche Werte (gh+kh) wie im Aquarium verschneiden und behutsam nachfüllen,
den ph soll der Soil ausgleichen,
soweit die Theorie oder Einbildung
 
Hi,

richtig-der Soil wirkt als Puffer-und wenn Du mit angepasstem Wasser wechselst, hast du auch keine Probleme wenn er verbraucht ist.
In einem eingefahrenen Becken pendeln sich mit der Zeit die Wasserwerte ein.Ich habe ein 2 Jahre altes Soilbecken-der soil ist ausgelutsch-aber durch Wasserwechsel mit angepassten Wasser haben sich die Werte kaum verändert.

Gruß

Dirk
 
danke Dirk,
so hab ich mir das gedacht/gewünscht :)

werd das auch so probieren
 
Der Bodengrund senkt beim ersten Nutzen die Werte auf einen sehr guten Wert, bei regelmäßigen Tww mit Wasser das die gleichen Werte hat sollte das Bodengrund seine Wikrung sehr lange halten können und aus den Neelen es gut gehen.
 
So sieht das Becken nun kurz vor dem Einzug der Garnelen aus.
Die Tiere werden gerade umgetropft und dann ziehen sie endlich in Ihr neues Heim. :-)
Becken240211.jpg

Einzug_Neelen.jpg
 
Hallo Luna05,

und das aus Deinem Munde, das geht doppelt gut runter, grins.
 
Wieso denn das nun? Ich sehe Dich als sehr Erfahrenen Halter an. Daher meine Aussage an Dich. LG Andreas
 
Nun ja als Erfahrenen Halter würde ich mich noch lange nicht bezeichnen.
Da gibt es viele Leute die mehr Ahnung sowie Erfolg haben. Aber ich bleibe am Ball und lerne immer wieder was neues;)
 
Hallo evelyn, gerade das macht es ja aus. Biete Dir mal ganz dreißt eine Einladung auf einen Kaffee oder Tee an.
Lieben Gruss Dir
 
Zurück
Oben