Get your Shrimp here

Warten auf die Bee´s

Garnelentyp-HF

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2011
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
14.880
Hallo Leute,

hier mal die erste Bilder des neuen Beckens. Soll mal die Heimat der Red Bee´s oder Black Bee´s werden.
Muss sich nun erstmal einlaufen und dann sehen wir weiter.
:D
Lieben Gruss Euch allen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 179
  • 2.jpg
    2.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 203
  • 3.jpg
    3.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 199
  • 4.jpg
    4.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 195
  • 5.jpg
    5.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 176
  • 6.jpg
    6.jpg
    163,6 KB · Aufrufe: 202
  • 7.jpg
    7.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 348
Hi,
Sehr schönes bECKEN.
Welche Wasserwerte hast du ?
Bereitest du dein Wechselwasser auf?
Rate mal auf welche Garnelen ich sehnsüchtig erwarte ;)
 
Hallo Louis,
habe ich zurzeit noch nicht gemessen. Werde ich beim ersten Tww ende der Woche machen.
Warte nach Animpfen mit ein Filterschwann nun erstmal darauf das Wasser wie gesagt Tww 20 Liter die Woche.
Mit Osmosewasser Aufgehärtet mit Rowa Mineral und Seachem Ex.
Werte sollen sich nach dem NP bei GH 2, KH 6 einpendeln.
LG Garnelentyp-HF
 
Das sieht doch schon ganz gut aus!
 
Hallo Eve, mal artig Knicks macht, Danke sehr.
 
Hi Garnelentyp,

ist das ein Mandarinennetz um das Moos herum? Wenn ich richtig sehe, ist das Moos auf einem Gitter aufgebunden, darf ich fragen, wieso Du da noch ein Netz drummachst?
 
Hallo,

da hast Du natürlich recht Luna05 Werte habe ich vertauscht. grummel.
Den Akadama habe ich 3 Sack von Baumschule Enger, habe noch einen über.
Schade das ich das nicht gefragt hatte mit dem Bodengrund.
Aber ich brauche ja in ein paar Wochen die Bee´s also einen guten Stamm zum starten dann werde ich sehr gerne nochmal um Deine Hilfe bitten.
LG Andreas
 
Hallo Claudi D,

danke erstmal. Also das Moos ist auf eine Fliese, die mit Gazen umwickelt und mit drei Gummis gesichter wurde.
Dann nahm ich eine riesen Menge Moose arbeitete es auf und muss die Moosstreifen so lange fixieren bist die wurzeln in die Gaze gewachsen sind.
Dann kommt es sofort runter. Sieht es bescheiden aus. Und dann ist es überflüsig.
Lieben Gruss Dir
 
Kopie von DSCF0242.JPG so sieht es nun aus.
 
heute nach einen Tww von 20 Litern. Aufgearbeitet mit 5ml Rowa Mineral und 5 Gramm Seachem Exilibr.
Werte wie folgt: PH 6,2; KH 5; GH 11; N02 0,0; Co2 6.
Lieben Gruss Euch allen und nochmals vielen Dank für die tolle Hilfe durch Euch alle. Respekt :-)
 

Anhänge

  • DSCF0244.JPG
    DSCF0244.JPG
    244 KB · Aufrufe: 78
ich habe gesehen dieses akadama zeugs reichen für diese grösse 2 packungen?
würde das auch gerne nehmen sieht sehr natürlich aus, wo bekomme ich das denn her? bräuchte was!
 
Hi,
das bekommt man eigendlich bei jeder Baumschule oder in diversen Internetshops.
Akadama senkt die WW, muss man halt schauen ob es für die gepflegte Garnelenart auch notwendig ist.
 
achso ok, es gefiel mir in dem becken ganz gut, ist das denn auch gleich für pflanzen ein guter dünger oder?
 
Es ist in gewissen Kombination erstens senkend für die Wasserwerte und zweitens in Verbindung mit einem Bodenfilter gleich ein riesen Medium.
Ich bereite meine Wasserwerte noch etwas auf. Mit seachem und Rowa. Damit die Tiere hinterher einen gute Grundlage zum Leben, Fressen und vor allem Häuten haben. Lieben Gruss Euch.
 
hi,
also das mit akadama wollt mal fragen was besser ist akadama oder red bee sand von shira.....
das würde mich sehr interessieren weil ich mich auch sehr für bees interesiere.und wie lange kann man akadama verwenden und wie lange halten sich die wasserwerte so gut?
 
Hi,
Bei Soil musst du dein Wasser auch aufbereiten sprich auf die Werte wie im Aquarium bringen.
Gh&Kh mess ich mit nem Tröpchentest.
 
Zurück
Oben