Get your Shrimp here

Wann trächtiges Schwertträgerweibchen separieren?

Moonworker

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mai 2009
Beiträge
12
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.912
Hi Leute,

ich wollte mal fragen woran man sieht wann das Weibchen seine Jungen bekommt.

Habe ein extra Becken (12L), wo die Kleinen erstmal groß genug werden sollen um nicht im großen Becken gefressen zu werden. Nun ist ein 12L aber für einen ausgewachsenen Schwertträger sehr klein und um das Tier nicht zuviel zu stressen, wollte ich es nur so kurz wie möglich im Becken haben.

Darum die Frage =)

MfG Thomas
 
Also normalerweise siehst du das bei so Tieren daran, dass sie aussehen als würden sie bald platzen!
Wenn es soweit ist, dann kannst du die Dame umsetzen und auch wenn sie dann mal 2-3 Tage in dem Becken sitzt wird sie daran nicht eingehen.

Ansonsten könntest du dir auch überlegen sie in einen Ablaichkasten zu setzen und die kleinen einzeln raus zu fangen wenn sie kommen
Denn in dem anderen Becken hättest du direkt das Risiko, dass die kleinen sofort von dem Muttertier verputzt werden :rolleyes:
 
Hallo Thomas!

Eine weitere Überlegung wäre, das Weibchen im Ursprungsbecken werfen zu lassen. Je nach weiterem Besatz und der Art der Bepflanzung kommen auch im Gesellschaftsbecken einige Junge hoch.

Mein Becken ist sehr dicht bepflanzt und bei meinen Guppy und Mollywürfen (durchaus vergleichbar mit Schwertträgern) kommen trotz Zwergbuntbarsch 6-7 Stück pro Wurf durch.

Wenn du viele Junge großziehen willst ist es für das Weibchen am meisten stressfrei, wenn du sie im Ursprungsbecken gebären lässt und die Jungen (die nach der Geburt an der Oberfläche schwimmen) abfischst.
Aber wohin mit den ganzen Jungen?
Bevor du massenweise Junge hochziehst würde ich erst einmal nach Abnehmern suchen, die dir Nachzuchten abnehmen (der Händler um die Ecke? Die Nachbarn?), sonst bekommst du ernsthafte Probleme deine Jungs loszuwerden (ich spreche aus Erfahrung:D).
 
Ich hab bei mir bei manchen Guppys die Erfahrung gemacht, dass da einzeln gesetzte Weibchen garnicht an ihren eigenen Nachwuchs gehen. Haben scheinbar am Tag des Wurfes eine Art Fresshemmung oder so^^

Aber wenn das dein erster Wurf ist, solltest du vielleicht wirklich erstmal schauen, wieviele Jungen im "großen" Gesellschaftsbecken durch kommen ;)
 
Hi Leute,

danke erstmal für die Antworten.

Ich werde sie wohl im großen Becken gebären lassen und die Jungen dann abfischen, wenn das geht.

Wie lange bleiben die Jungen an der Oberfläche?

MfG Thomas
 
bei meinen Babys die ich im Becken lasse schwimmen sie immer 2-3 Wochen oben, wirst also genug Zeit haben sie abzufischen:D
 
Zurück
Oben