Get your Shrimp here

Wann Red Bee´s?

@ Flo Ja und wenn man schaut das man immer 20 pro Art drin behält und der Rest verkauft oder verschenkt ?

Dann würde ja keine Dominieren oder??


Was würdest du mir tippen??? Red Fire+ Hummeln?
 
Mh also ich würde sagen in so nem großen Becken werden sich beide Arten vermehren können.....denke nicht das umbeding eine art verdrängt wird.....da sich die Hummeln ja auch recht gut vermehren

LG Jenni

Ist aber nicht so. Diese Erfahrung mußte ich leider schon machen.
 
aber wenn man beide auf 10-20 Tiere hält dann würde das doch passen oder?

so würde keiner den anderen verdrängen oder???
 
Doch, sobald sich eine Art mehr vermehrt als die andere. WObei es natürlich auch sein kann, dass sie sich nicht vermehren, da sie sich durch das Pheromon der anderen Art gestört fühlt..
 
aber man kann doch einfach 10-20 Tiere Pro art nehmen...

Und die anderen immer verkaufen oder verscehnken

so ist das dann doch egal oder?
 
Da hast du natürlich recht. Ich an deiner Stelle würde es einfach mal probieren. Allerdings ist es praktisch unmöglich, die Populationsgrenze von 20 Stück einzuhalten/kontrollieren, da dein Becken ja nicht gerade klein ist und je nach Einrichtung auch recht unübersichtlich.
Hummeln und Rf sind doch ne gute Kombination.
Übrigens: In meinem Becken haben zwar die Bienen die Oberhand, allerdings stellen die Rf die Vermehrung keineswegs komplett ein, ich sehe ab und an auch tragende Weibchen.
Bei 112l würde ich mir da auch keine Gedanken machen. Hatte früher mal in meinem 160er Amanos, Rf und Cr. Alle Arten haben regelmässig getragen, das muss ne einzige Pheromonsuppe gewesen sein. Ich denke umso grösser das Becken umso wahrscheinlicher ist die funktionierende Coexistenz.
 
okay cool weil ich schon gerne Hummeln und Red Fires reinmachen würde am Anfang.

Wieviele Tiere pro Art würdest du rein tun?

Ich kenn mich da garnicht aus :D


Ich dachte an so 10 Tiere pro Art.

dann sind alle in kleinen gruppen...
 
Zurück
Oben