Get your Shrimp here

Wann Red Bee´s?

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
48.798
Hallo,

Ich hab mich unsterblich in Red Bees verliebt...

Aber nun hab ich keine ahnung von Garnelen und wollte mal Fragen wo ich Datenblätter von den Garnelen finde. Besonders von der Red bee

Und ob das für Einsteiger geeignet ist?

Kann man sie mit red Cherrys vergesellschaften?

Was für Bodengrund brauchen die? Sand ok?

Sonst noch was wo man beachten muss???


GH 10-13 auch ok?
 
Ein Datenblatt gibts hier:
http://www.garnelenforum.de/images/articles/Datenblatt_red_bee.jpg

Würde diese Art eher für Fortgeschrittene sehen vor allem wenn es um die Zucht geht

die Tiere mit Red Fire zusammen zu setzen halte ich für verkehrt da eine Art die andere unterdrücken wird. Eher in Artenbecken halten.

der Bodengrund ist den Tieren völlig wurscht aber er sollte etwas dunkler sein das die Farben schön zur Geltung kommen.

Die Haltung bei deiner GH ist natürlich möglich aber für die Vermehrung eher ungeeignet (obwohl es auch Leute gibt die bei dieser Härte Zuchterfolge haben).
Du solltest versuchen unter die 10 zu kommen.

wie siehts mit dem PH und KH Werten aus ?
 
Hallo,

schau mal im Navigator unter "wissensdatenbank" da findest du nen richtwert bezüglich Wasserwerten.

Ich persönlich würde dir wenn du ne Gh von 13 -14 hast raten entweder einen Züchter mit identischen Wasserwerten aufsuchen.
Oder du besorgst dir nen Bodenfilter mit Soil damit hast du meines wissens die Optimalen Werte für Red Bees, und musst dein Leitungswasser nicht wöchentlich panschen und verschneiden da rat ich dir als Anfänger eher ab.

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen?!

mfg Tom
 
Ganz ehrlich? Ich habe schon 8 Monate Garnelen, aber die Red Bees sind die einzigen, die mich immer wieder zum Heulen bringen. Kein Nachwuchs, nix. Ich rate dir, gut zu überlegen, ob du das möchtest. Kann ziemlich viel Streß und Ärger machen und dich viel Geld kosten. Eine Vergesellschaftung mit der REd Fire würde ich dir nicht raten...
LG Sindy
 
Hab mir gerade die Hummeln angeschaut, die sind ja einiges billiger und sehen ja fast gleich aus nur halt Schwarz und bisschen Transparenter.

SInd die eher was für Anfänger oder auch garnicht???


Hier sagen eingie unter 10 andere sagen 13-14 GH ^^ sehr verwirrend.


Unter 10 ist sehr schwer...

ich hab so 12 ca.



Ich will ja auch keine Millionen Babys :D ich will die eigentlich nur für mich erstmal....


Was is unterschied zwischen Red bees und Hummeln?
 
Mit den Wasserwerten hat halt jeder verschiedene Erfahrungen gemacht.

Datenblatt Hummeln:
http://www.garnelenforum.de/images/articles/datenblatt_caridina_breviata.jpg

Diese haben sich bei mir selbst in hartem Wasser was eine GH von 19 hatte vermehrt und wohlgefühlt. Würde ich dir zum Start schon eher empfehlen und sind auch um einiges günstiger und es tut dem Geldbeutel nicht gleich extrem weh wenn mal eine dahin scheidet weil man was falsch gemacht hatt.
 
Ja und sehen ja Red Bees ähnlich, außer das sie halt schwarz sind und transparenter oder???

Wieviele brauch ich von den Hummeln für nen 112 L aquarium? Kann ich Red cherrys dazu machen???


Also ich hab gesehen die Kreuzen sich net, aber nicht das 1 Dominant ist :D
 
die rf's werden immer die dominantere art sein weil sie sich eben am besten vermehren, ähnlich wie ratten.

lg, micky
 
Mh also ich würde sagen in so nem großen Becken werden sich beide Arten vermehren können.....denke nicht das umbeding eine art verdrängt wird.....da sich die Hummeln ja auch recht gut vermehren

LG Jenni
 
Was den nun? ^^ der eine sagt das der andere wieder was anderes :D
 
also ich habe selbst keine 2 arten zusammen aber bei der beckengröße würde ich mir keine gedanken machen...aber in nem anderen thema von dir las ich nu das du da auch triops drin hast....deshalb würde ich mich erst mal nur auf eine weitere art beschränken.....?!

LG Jenni
 
Wieviele pro Art brauch ich den wenn ich die vergesellschaften will?
 
also ich habe selbst keine 2 arten zusammen aber bei der beckengröße würde ich mir keine gedanken machen...aber in nem anderen thema von dir las ich nu das du da auch triops drin hast....deshalb würde ich mich erst mal nur auf eine weitere art beschränken.....?!

LG Jenni


Platz hab ich doch genug für 2 Arten :D

Die Triops machen den ja nix ^^

sind eh nur 5 Triops ca.
 
mh joa.....ich würds erst mal mit ca. 10-20 garnelen versuchen......wer weiß wie die beiden (garnelen und Triops) aufeinander reagieren.....?! Ja Platz hast du genug das stimmt...aber ich würde es vorerst mal mit einer art versuchen.....!

LG Jenni

PS: weitere Meinungen wären mal interessant.....
 
Also ich hab grad noch nen Freund gefragt der meinte bei soviel Platz gibts keine Probleme...


Aber ich weiß halt nicht wieviele Tiere..


Probleme wirds nur wenn die Jungtiere Schlüpfen weil die werden von den Triops gefressen. Daher muss ich schauen das wenn sie tragen dann umsetze...

MFG
 
Okay........versuch es doch erst mal den garnelen viele verstecke zu bieten und viele pflanzen einzusetzen (moos und feinblättrige pflanzen eignen sich sehr gut zum verstecken....) da die garnelen durch das ständige umsetzen nur unnötigem stress ausgestzt wären....und in dem becken würde ich wie gesagt erst mal mit so 20 anfangen um zu sehen wie es klappt und wenns okay ist kannst du nochmal 20 einsetzen?!

LG Jenni
 
Naja es ist ja auch ne kostenfrage 20 Hummeln und 20 Red cherrys zu kaufen...

Hab noch kein gutes Angebot gefunden :D


Ehmm Jo ich hab viele Höhlen, Treibholz und Pflanzen im AQ^^

also jetzt kommen nochmal Vanilles, Javamoos usw dazu^^
 
Hallo,
ich hab in nem 125L Becken Rf, Bienen und Cr. Mittlerweile haben die Bienen/Cr's die Rf's in der Population überholt. Die Rf hängen fast nurnoch unter der Schwimmpflanzendecke wobei die Cr im ganzen Becken anzutreffen sind.
 
super das du soviele verstecke hast und ihnen noch mehr bieten möchtest.....ja klar ist das ne kostenfrage , aber schau dich doch mal hier im forum um bzw. gib doch mal ne suchanzeige hier auf?! Ansonsten mach es in 10er "häppchen" *g*

Ich wünsche dir viel Glück und Spaß mit dem Projekt.....

LG Jenni
 
Zurück
Oben