Get your Shrimp here

Wandaquarium

K

killifreak

Guest
Hallo,
ich möchte euch nun auch mein letztes "Projekt" vorstellen - mein Wandaquarium. Hab alles selbst gebastelt, einschließlich Becken und Schrank. Die Entstehung hier in Bildern - viel Spaß:).

Gruß,
Werner

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

6.JPG

5.JPG
 
Danke Christoph, freut mich wenn's dir gefällt:).
Gruß,
Werner:)
 
Wow...das ist ja mal was ganz Tolles. Und alles selbst gemacht....bin sprachlos!
Wäre toll, wenn du uns mit weiteren Bildern auf dem Laqufenden hältst, finde das Becken und das "Drumherum" wunderschön.
 
Was fehlt noch? Richtig - ne "Gesamtansicht";) Und gleich ein Setup dazu.

16.JPG

DSC00017.JPG
 
Sieht echt gut aus. Wie viel Liter fast es denn. Wie hast es sicher an die Wand bekommen ohne angst zu haben das es mal runter kommt
 
Bewohner hat das Becken natürlich auch. Snowwithe, die ich von Ulrike Brosche hab. Ulrike nochmal vielen Dank für die wirklich tollen Tiere.;)

19.JPG

DSC00029.JPG
 
Das Becken fasst 30 Liter und wird mit nur einer T8, 15Watt D.......e Plant beleuchtet. Reicht aber auch völlig aus.Planzen wachsen wie verrückt.
An die Wand hab ich es mit 4 langen Schrauben erdbebenfest verankert.:)

Freut mich riesig, dass es euch gefällt:hurray:.
 
Ich bin ja grade echt neidisch. Kannst du uns auch mal sagen was du für Material ausgegeben hast und wie viele Stunden du dafür gebraucht hast
 
Wow - ich beneide Dicht total - das sieht wunderschön aus und ist auch noch selbstgebastelt.......
:hurray::hurray::hurray::hurray:ich gratuliere Dir!

bitte stell doch immer wieder mal Fotos davon ein.....
 
Ich trau es mich gar nicht schreiben. "Gekostet" in dem Sinn hat es mich eigentlich gar nix. Das Becken hab ich aus den Scheiben eines alten 100er Beckens gebaut, den Schrank aus einer alten Platte. Filterschwamm,Lampe, Wurzel, alles vom Speicher geholt. Also ein "Recycling-Projekt". Gut, ein paar Stunden hat's mich schon an Arbeit gekostet;). Aber genau "DAS" macht doch unser Hobby aus oder?

Gruß,
Werner:)
 
Hallo Werner!

Das sieht total genial aus!
Auf jeden Fall merkt man das Recycling gar nicht, das sieht aus, wie aus einer Designer-Werkstatt :D
 
hallo

sieht wirklich toll aus ,ich stell mich bei sowas aber immer nen bisschen ungeschickt an und kriege das nie so toll hin
 
Das sieht wirklich klasse aus! Und das es 'handmade' ist macht es noch schöner! Respekt!:hurray:
 
Vielleicht noch ein paar Daten. Das Becken hat die Maße 65x30x15 cm, gefiltert wird mit 2 Filtern. Einmal mit nem normalen Blubberfilter (links) und auf der gegenüberliegenden Seite einfach eine dünne (3cm) Filtermatte eingeklemmt (nennt sich dann Dispersionsfilter). Das Wasser, dass aus der Gegenüberliegenden Seite ankommt "stömt" an der Matte vorbei und man hat auch hier eine nicht unerheblicher Filterwirkung. Zudem wird die Matte natürlich auch von Bakterien besiedelt, die von den Garnelen abgeweidet werden kann.
Also ich kann im Schnitt an beiden Matten gleich viele Garnelen "weiden" sehen.

Gruß,
Werner
 
Zurück
Oben