Get your Shrimp here

Wachstum anregen

sorry, hab das pro 100 l vergessen :-/ also pro 10 l 3cm²
@ ulf: 30 cm ² ist eine fläche von ca 5,5x5,5 cm.
 
Aha, das deckt sich ja so in etwa mit dem, was ich sonst so gelesen habe. Also nehme ich mal einfach 20 Liter Wasservolumen an, komme ich auf 6cm² bei KH unter 10. Und das soll jetzt klappen? Und da passiert auch ohne Nachtabschaltung nichts? Bin nämlich nicht immer durchgängig zu Hause...
 
hi!

überschüssiges gas weicht in einer großen blase aus der schale und löst sich nicht richtig im wasser - also kein grund zur sorge!!

grüße
 
Aha! Die Schale sorgt also dafür, dass immer nur so viel CO2 im Kontakt mit dem Wasser steht, wie's eben optimal ist.

Soweit hab ich das ja jetzt verstanden... aber sind die Schalen nun auf den Tag- oder den Nachtzustand ausgelegt?
 
Hi Wolle,
Gibst du eigentlich nach dem Wasserwechsel deine Menge Dünger bezogen auf den gewechselten Anteil oder bezogen auf das Gesamtvolumen zu?

Ich wechsle normalerweise Dienstag oder Mittwoch, und Donnerstag wird dann gedüngt. 1x in der Woche die (fast) volle Dosis, die Pflanzen verbrauchen ja auch entsprechend "Futter". Man kann natürlich auch diese Wochendosis von 1 ml auf 10 l durch 7 teilen und dann täglich düngen, damit es keine Spitzen gibt, aber so weit geht dann die Liebe zu meinen Pflanzen nicht...

EasyCarbo ist ein Tagesdünger, den kriegen sie auch täglich (wenn ich es nicht vergesse, und am Tag des Wasserwechsels setze ich auch aus).

Liebe Grüße
Ulli
 
Nabend Wolle,

bei den Reflektoren hab ich immer Hammerschlag genommen, das war bei uns einfach das günstigste ;) hatte damit keine schlechte Erfahrungen, aber evtl hat das Hochglanz Alu noch ein bisschen bessere Werte?
Bei mir gibts den Dünger immer direkt mit dem Wasserwechsel, bei der Dosierung bin ich bis jetzt immer nach dem Gesamtvolumen gegangen.
Verwende auch die EasyLife Produkte..
 
ob Hammerschlag oder Hochglanz, sollte eigentlich keinen großen Unterschied machen.
Hammerschlag streut das reflektierte Licht etwas mehr. Hochglanz reflektiert das Licht gerichteter, dh wenn der Reflektor gut konstruiert ist kommt mehr Licht direkt unter der Rohre am Boden an. Es können dort also besser lichthungrige Bodenpflanzen versorgt werden.

Insgesamt sollten aber beide Materialien bei gleicher Reflexionsgüte und Reflektorform gleichviel Licht ins Becken bringen.
 
Zurück
Oben