Get your Shrimp here

Wabenholz und dessen Entstehung

Elisa De

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Nov 2007
Beiträge
892
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
17.344
Hallo zusammen,

weiß vielleicht jemand wie genau sog. "Wabenholz" entsteht? Mir wurde gesagt, dass die Löcher von Larven ins Holz gefressen würden. Genaueres weiß ich leider nicht.

Dankeschön für eure Antworten! :)
 
Meines Wissens nach handelt es sich bei Wabenholz um Treibholz (von der Farbe und Struktur würde ich auf Mangrove oder ähnliches hartes Holz tippen), das von Bohrmuscheln bewohnt war. Man sieht an manchen Holzstücken auch noch die Kalkablagerungen, mit denen die Tiere ihre Röhren auskleiden.
 
Hallo Sebastian,

danke dir! Du hast im Grunde schon alle weitergehenden Fragen beantwortet. :hurray:
 
Hallo Elisa,

es gibt mehrere Organismen, die Löcher in Holz fressen. Das meiste Wabenholz, welches im Handel zu finden ist dürfte von den sog. "Schiffsbohrwürmern", einer Muschelfamilie, bearbeitet worden sein.

Hier mal zwei weiterführende Links:
Schiffsbohrwurm
Holzschädlinge
 
Hallo Sonja,

das ist schon klar. Beispielsweise der Gewöhnliche Nagekäfer wird nicht die Löcher ins "Wabenholz" fressen, denn dafür wäre der Durchmesser zu groß.
 
Zurück
Oben