Get your Shrimp here

Würmer im neu eingerichteten AQ

heikemn

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Apr 2006
Beiträge
335
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
13.406
Hiho,
ich habe ein 54 ltr. am 06.02.08 neu eingerichtet, neuer Kies, neuer Filter, Heizung desinfiziert, neue Wurzeln (14 Tage gewässert), neue Pflanzen, auch 14 Tage gewässert und mit Sprudelwasser und DesiTropfen desinfiziert. Der endgültige Filter steht seit 14.02.08. Ich füttere seit 3 Tagen die Schnecken vorsichtig an, heute morgen habe ich wieder weiße Würmer auf der Scheibe gesehen, wahrscheinlich Borstenwürmer, 4 oder 5 Tiere, ca 0,4 cm lang. Habe ich ne Möglichkeit, die Tiere loszuwerden, ohne Chemie reinzukippen oder nochmal das Becken auszuräumen ?
Garnelen sollen frühestens in 3-4 Wochen einziehen, aber ich habe irgendwie keine Lust mehr....
Kann mich jemand motivieren und mir sagen, dass
1. diese dämlichen Würmer völlig ungefährlich sind
2. ich mir zuviel Sorgen mache ?
Viele Grüsse
Heike
 
Hallo Heike,

Bilder wären nicht schlecht, oder genauere Beschreibung der Würmchen, mal mit Lupe ansehen oder so.

Beim Einrichten gibt es aber für gewöhnlich immer so kleine Würmchen, die an der Scheibe hocken, die kriechen so fließend (nicht sich zusammenziehend) und sind dann "Nematoden", kannst ja mal im Netz danach suchen. Die wären dann (wenn es betreffende sind) ungefährlich und verschwinden eigentlich auch wieder.

Liebe Grüße von Noa
 
Hallo Noa,
Foto ist unmöglich, das packt meine Kamera nicht, dazu sind die Tiere zu winzig, sorry. Würmchen sind, wie gesagt, bis zu 0,4 cm lang, dünn, Kopf ist auch mit Lupe nicht zu erkennen, bewegen sich aber in eine Richtung, ziehen sich anscheinend nicht zusammen (ist auch mit Lupe fast nicht zu erkennen).
Viele Grüsse
Heike
 
Hallo Heike,

nach Deinen Problemen kann ich Deine Panik durchaus verstehen, aber es klingt fast so als würdest Du eine Phobie entwickeln, die Dir den Spass an der Aquaristik verderben wird. In einem Aquarium ist Leben und es wird nie "steril" zu bekommen sein, was imho auch nicht erstrebenswert wäre. Irgendwas wird sich immer fürs menschliche Auge sichtbar oder auch unsichtbar entwickeln und wenn es Deinen Pfleglingen nicht schadet, trägt es im Aqua seinen Teil bei.

Sollten es wirklich "nur" Fadenwürmer sein, wären sie recht harmlos. Die kommen in einem reinen Garnelenbecken oft vor, weil keine Fressfeinde (z.B. Fische) da sind, die sie dezimieren.

Wenn sie dich stören, kannst Du sie mit einem Luftschlauch an der Scheibe absaugen oder für einpaar Tage einpaar Guppies oder andere Fische einsetzen, die sie fressen.
 
Hi Chris,
jo, langsam kriege ich wirklich ne Macke, und es ist immer dieses eine Becken, mit den anderen habe ich überhaupt keine Probleme.........es nervt wirklich. Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen fremdes Leben in den Aquarien, ich brauch nur nichts, was mir einen Neubesatz zerstören würde.
Es sind nicht diese schlangenartigen, die hin und her schwimmen und meist im Kies leben, dazu sind sie viel zu klein, die sind an der Scheibe und rutschen rum.
Guppies hätte ich, auch recht kleine, die leben allerdings in härterem Wasser als in dem, was dieses Becken hat, meinste, ein vorsichtiges Umsetzen für ein paar Tage schadet den Guppies nicht ?
Sie kämen dann ja zurück in ihr härteres Wasser, ich habe ein bisschen Sorge, dass das arg viel Stress für die Guppies ist, oder ?
Viele Grüsse
Heike
 
Hallo Heike

Schau mal in dem Beitrag unter meinem Namen "Was ist das" nach. Unten kannst Du ein Foto öffnen. Ich glaube sehr, dass wir die gleichen Tierchen haben. Es sind wahrscheinlich harmlose Larven einer Stelzmückenart (Limnobiidae). Sie dürften im Aquarium wohl verhungern, da ihre natürliche Nahrung kleine Ringelwürmer sind. Stark vergrößert sehen sie wie ein Stück Perlenkette aus.

VG Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,
wow, tolles Bild, so gut kann ich meine seltsamen Tiere gar nicht erkennen,
die sind viel zu winzig, trotz Lupe. Ob die also diese Körperbau haben, kann ich nicht sagen, auch diese beiden "Stecker" konnte ich bei meinen Tieren nicht identifizieren. Ich schau heute abend nochmal genauer danach, ob sie dran sind.
Viele Grüsse
Heike
 
Zurück
Oben