Get your Shrimp here

Würfelaquarium einrichten... wie ?

silver1977

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
52
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.035
Hallo zusammen,

hab mir letzte Woche ein neues Garnelen-Aquarium gekauft mit den Maßen 40x40x40

Das Becken steht jetzt auch schon und soll oben offen bleiben, eine Beleuchtung kommt von oben über Klemmlampe dran... und jetzt hab ich keinen Plan wie ich das Teil einrichten soll.

Hat jemand ein Bild von einem eingerichteten Würfel ? Seit vier Tagen schleich ich jetzt um das Becken und hab keinen blassen Schimmer wie ich es bepflanze und was ich sonst noch reinmache...

Wäre nett wenn jemand ein Bild hätte an dem ich mich vielleicht etwas orientieren kann.

Gruß
Matthias
 
Hallo zusammen,

hab mir letzte Woche ein neues Garnelen-Aquarium gekauft mit den Maßen 40x40x40

Das Becken steht jetzt auch schon und soll oben offen bleiben, eine Beleuchtung kommt von oben über Klemmlampe dran... und jetzt hab ich keinen Plan wie ich das Teil einrichten soll.

Hat jemand ein Bild von einem eingerichteten Würfel ? Seit vier Tagen schleich ich jetzt um das Becken und hab keinen blassen Schimmer wie ich es bepflanze und was ich sonst noch reinmache...

Wäre nett wenn jemand ein Bild hätte an dem ich mich vielleicht etwas orientieren kann.

Gruß
Matthias

guckst du hiaa
 
ach ja, ein Bild gibts auch noch dazu ;-)
 

Anhänge

  • Aqua 40.jpg
    Aqua 40.jpg
    460,7 KB · Aufrufe: 80
hm, manchmal ist die Lösung so einfach... hätte ich mal nach Cube gesucht anstatt Würfel...

danke :-)
 
Hallo!
Habe auch ein eben solches Becken von der elektronischen Bucht! (das Becken kommt von MTT Matern)
Einrichtung kommt doch drauf an was rein soll. Wie soll den gefiltert werden?

Also ich filtere mit einem Eck-HMF und habe zu dem eine Rückwand von Juwel drin.
Bilder werde ich voraussichtlich heute Abend einstellen (in einem eigenen Thema versteht sich).

Ich schau einfach immer bei Einrichtungsbeispiele die Wirbellosen Becken durch und lass mich ein wenig inspirieren! :cool:
Du musst dir halt darüber klar werden in welche Richtung es gehen soll: Natur-/Pflanzen-AQ, mit Steinen oder eher mit Wurzeln...
Ich denke 40x40 sind nicht so einfach zu dekorieren wie 60x30, aber eben dies musst du ausnutzen! Bau dinge, die in den Standart Becken nicht gehen/nicht wirken. Zudem nutzt man bei einem Würfel ja meist mindesten zwei Seiten als Blickseiten und auch das macht die Gestaltung spannend.
Also, meine Bilder folgen heute Abend, bis dahin empfehle ich Einrichtungsbeispiele!!!:D
MfG

Sebastian
 
Gefiltert werden soll das Becken über einen kleinen Eheim-Aussenfilter, natürlich mit Schaumstoffpatrone am Ansaugstutzen wegen der Garnelensicherheit.... lieber wäre mir eigentlich ein hmf, aber das Geräusch der Membranpumpe ertrag ich im Wohnzimmer nicht...
leider sind die Dinger ja immer laut, auch wenn auf der Packung was anderes steht...

und der Besatz ist noch nicht sicher, entweder blaue Tiger oder yellow Fire, da bin ich eher flexibel...

ich schau mir gerade die Einrichtungsbeispiele der Cubes an, sehr interessant und ich denke da werde ich fündig :-)
 
Aber HMF kannst du doch auch über Tauchpumpen betreiben! Ich verwende die Eheim Compact 300 - flüsterleise und treibt mir auch kein CO2 aus wie die schei** Luftheber!
 
Gefiltert werden soll das Becken über einen kleinen Eheim-Aussenfilter, natürlich mit Schaumstoffpatrone am Ansaugstutzen wegen der Garnelensicherheit.... lieber wäre mir eigentlich ein hmf, aber das Geräusch der Membranpumpe ertrag ich im Wohnzimmer nicht...
leider sind die Dinger ja immer laut, auch wenn auf der Packung was anderes steht...

und der Besatz ist noch nicht sicher, entweder blaue Tiger oder yellow Fire, da bin ich eher flexibel...

ich schau mir gerade die Einrichtungsbeispiele der Cubes an, sehr interessant und ich denke da werde ich fündig :-)

Yellow Fire wäre ein Nachteil, weil wegen helle Bodengrund, ist es schwer sie zu finden, denke ich! Wie wäre Red Fire? Garnelen stören helle Bodengrund wirklich nicht!
 
Hi,

schau mal bei Ebay nach "Aquael Turbo 350". Der Filter soll sehr gut sein.
Ich habe übrigens das selbe Becken, in braun. Wahrscheinlich kommt eine
einzelne Keramik-Koralle rein, die kommt heute per Post. Wenn das nichts
aussieht hab ich das selbe Problem wie Du. Hast Du das Becken vom Dehner
für 129,- Euro? Paß bei der Lampe auf, mir sind schon beide Haltenasen abge-
brochen!

Als Bodengrund habe ich 12 Kilo schwarzen Garnelenkies von Dennerle drin.

http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=121734


Gruß,
Heiko
 
Der AquaEl Turob 350 ist sehr gut! Ich benutz ihn in meinem 30L AA, aber ich glaube nicht, dass ich den Filter in 64L betreiben wollte.
Das Filtervolumen ist schon sehr klein!!!
 
@ Darwin
Red Fire hab ich schon in einem 60-er Becken, da wäre mir der Aufwand zu groß die umzusiedeln, es wimmelt nur so von kleinen Garnelen darin .... aber ich könnte meine blauen Tiger umsetzen in den Würfel, die haben noch keine Jungen...

@ Heiko
Mein Becken ist vom Hornb*ch für 39 und die Beleuchtung kommt von Eb*y für 15 Euro... *rechne rechne* ... ich glaub meins war bissl güstiger ;-)
Bei dem hellen Sand bin ich mir auch noch nicht so sicher, hatte allerdings damit nie Probleme im Gegensatz zu schwarzem Kies, da hat das einfahren immer 3 Wochen länger gedauert... aber vielleicht lags auch an den Wurzeln, da bin ich mir nicht ganz sicher...

@AquaArter
hab mir gerae den Filter angeschaut, ist der mit dem Aufsatz unten Garnelensicher ? vom Preis her wäre das auf alle Fälle eine interessante Sache...
 
Ok, bei mir war halt noch der Unterschrank dabei. Ich sehe auch daß bei
Dir helles Silikon verwendet wurde. Meins ist schwarz. Ist wohl doch ein
anderes Becken.

Gruß,
Heiko
 
Er ist Garnelensicher!!! Und leiser wirds auch nicht gehen! ;)
Wenn du die Filterkammer, die von Werk mit Zeolith befüllt ist vielleicht mit siporax füllst sollte auch das Filtervolumen ordentlich zunehmen.
 
OT: Warum ist Siporax besser als Zeolith?

Gruß,
Heiko
 
@ Heiko
dann ist das wohl nicht das gleiche Becken, und Unterschrank hab ich mir extra geholt... umgerechtnet komm ich dann auf fast den gleichen Preis :-)

@Aqua
... hab die Bestellung schon gemacht :-)
 
@Heiko
Nicht besser, sonder anders! Die Besiedlungsfläche ist größer und ich traue dem Zeolith von AuaEL keinen Meter weit (ist zu schwer/dicht!).
 
Ok, ich hab nur das "originale" Zeolith hier. Das von dem Filter kenn ich nicht.
 
ich hab mir jetzt nur die Strömungspumpe gekauft und werde den Ansaugstutzen verlängern mit einem durchlöcherten Rohr, darüber dann einen großen Filterschwamm und so sollte es garnelensicher und effektiv sein... hoffe ich :-)
 
Wieso machst Du dir die Arbeit? Nimm doch einfach den normalen Filter. Kannst die Box mit dem Filtersteinen auch weglassen und den Schwammblock direkt unten festmachen, dann wird die Sache kleiner.

Gruß,
Heiko
 
ich bin kein Profi was das berechnen von Filtervolumen anbelangt, aber ist es nicht besser, eine grössere Filterfläche zu haben ? Wenn ich den Filter unten dran so ca. 30 cm lang mache und die Außenmaße 5x5 cm sind, dann hätte ich sogar noch eine super Fläche, die ich mit Javamoos bewachsen lassen kann... ist so meine Theorie... hoffe die ist nicht zu falsch
 
Zurück
Oben