Get your Shrimp here

Wühler

Balin

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Apr 2006
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.198
ich habe ein problem. meine krebse (cherax tiger) wühlen das ganze aquarium durch.
ích versteh das nicht, es sind 2 krebse, und 3 höhlen. eine große wurzel...
und jeden morgn darf ich die hälfte meiner pflanzen wieder einsetzten -.-
was soll ich jetzt machen?
 
Hab mich mal schlau gemacht und bin auf folgendes gestoßen
Entweder du hast die Krebse neu eingesetzt und jetzt suchen die einen Unterschlupf, auch wen sie Hölen haben vieleicht mögen die sie ja garnicht.
Vieleicht suchen sie ja nur nach Fressen.
Oder deine Wasserwerte sind schlecht.
Schreib doch mal was du Für Wasserwerte hast, oder wie dein Becken beschaffen ist. Was für Pflanzen hast du.
Dann können dir bestimmt mehr Leute helfen.
 
Hi,
da kannst du nix machen. Die Cherax "blue moon" von meinem Mann buddeln auch tägl. das gesamte Becken um. Das liegt in deren Natur da sie sich auch von Mulm ernähren. Unsere rupfen auch am Javamoos so, dass ein bepflanzter Mattenfilter ebenfalls nicht drin ist.
Solltest dir Dedanken über die Gestaltung des Beckens machen. Vielleicht auf Schwimmpflanzen umsteigen. Pflanzenbecken und Cherax, das paßt einfach nicht zusammen! ;)
 
ok danke xD
am anfang haben sie wenigstens die pflanzen nur gestutzt ;)
aber seltsamerweise buddelt nur das männchen im becken rum....
 
also becken is 250 l, 120cm lang
pflanzen sind wasserpest , anubia, javafarn, mooskugeln und der andre name fällt mir grad nicht ein,....
 
Tja , wenn sie genau so fleissig wühlen und zerstören wie C. Quadricarinatus, dann solltest du dich damit abfinden das nichts Pflanzliches mehr sicher sein wird.
Selbst Schwimmpflanzen sind nicht sicher, da die kleinen gar nicht mal so schlechte kletterer sind und jeden Weg nach oben nutzen.
Meine haben sich sogar Barschgraß und andere robuste Pflanzen einverleibt.
Versuch doch mal ob sie sich von der Buddelei abhalten lassen indem du sie öfter mit Pflanzenkost wie z.b. Gurke, Möhre, Äpfel, Erbsen, u.ä. ablenkst.
 
das hab ichauch schon probiert, mit gurkenstückchen un welstablettn, salat.....
aber das meiste nehmen sie irgendwie nicht an ....
weil ich das öfter mit buchenblättern oä. gelesen hab, nimmt man da frische oder schon braune?
 
Ansonsten gib ihnen auch Muschelfleisch, Mückenlarven und Wasserflöhe vielleicht bekommst du sie Damit satt
mit Buchenblättern hb ich leider keine Erfahrung
 
ich fang immer kleine bachflohkrebse aus unserem bach. geht das auch?
 
Ja Krebse und Pflanzen geht wahrscheinlich wirklich nicht. Es sei denn man hat Zwergkrebse. Meine 5 Clarkii orange fressen mir auch mein 200 Liter Becken leer. Die Wasserpest ist schon fast vollständig vernichtet. Da ich auch eine selbstgebaute Rückwand im Becken habe kommen sie auch leicht an meine Muschelblumen und dezimieren die auch immer mehr.
Aber ihr Verhalten entschädigt mich dafür :) Es sind wirklich sehr interessante Krebse und überhaupt nicht scheu.

Gruß Hartmut
 
hmmm ich hab auch noch nen clarkii, der is nach der letzten häutung auffällig ruhig gewordn.
sitzt nur noch in seim haus oder unterm filter, frisst brav seine welstablettn und lässt die pflanzen in ruhe.
aber vorher ist er den halben tag durchs becken spaziert, hat hier un da mal einen fisch geärgert, aber jetzt ist er ziemlich ruhig. wieso?
 
hmmm ich hab auch noch nen clarkii, der is nach der letzten häutung auffällig ruhig gewordn.
sitzt nur noch in seim haus oder unterm filter, frisst brav seine welstablettn und lässt die pflanzen in ruhe.
aber vorher ist er den halben tag durchs becken spaziert, hat hier un da mal einen fisch geärgert, aber jetzt ist er ziemlich ruhig. wieso?
 
vielleicht ist er eine sie und trägt eier.
Schau doch mal mit einer Taschenlampe nach ob das Hinterteil auffällig nach unten eingerollt ist oder ob du auf der Unterseite Eier erkennen kannst
 
Also Cherax und Planzen ...

Ich kann nur sagen, dass meine Cherax zwar das Javamoos runterrupfen und die anderen Pflanzen ausgraben. Das die Planzen gefressen werden kann ich bei meinen Blue Moons nicht feststellen. Es ist aber auch immer genug Laub im Becken.
 
Zurück
Oben